Barrierefreiheit-Einstellungen

Kontrast

Schriftart

Schriftgröße

Zeilenabstand

Wortabstand

 

IHK Angebote

Digitale Zukunft: KI im KMU – so gelingt der Einstieg!
Netzwerkveranstaltung für Unternehmen am 13. August 2025 in Zittau

Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft - doch wie gelingt kleinen und mittleren Unternehmen der Einstieg in die praktische Anwendung? Die IHK-Geschäftsstelle Zittau lädt gemeinsam mit der Hochschule Zittau/Görlitz und dem neo.NET e.V. zu einer kompakten und praxisnahen Netzwerkveranstaltung rund um den Einsatz von KI im Unternehmen ein.

Im Mittelpunkt stehen zwei Impulsvorträge, die konkrete Wege aufzeigen, wie sich KI-Tools unkompliziert in den betrieblichen Alltag integrieren lassen. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in reale Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen - von Marketing und Vertrieb bis hin zu internen Prozessen.

Begleitend zur Veranstaltung präsentieren verschiedenste Akteure ihre Unterstützungs-angebote zum Thema Digitalisierung und KI. Beim anschließenden Get-together mit Imbiss bleibt ausreichend Zeit für Austausch, Fragen und persönliche Vernetzung.

Wann? 13. August 2025, 16:00 -19:00 Uhr
Wo? Hochschule Zittau/Görlitz, Theodor-Körner-Allee 8 Hochschulcampus, Haus IV, 1. OG, 02763 Zittau

Anmeldungen sind noch bis zum 12. August auf der Webseite der IHK Dresden unter events.dresden.ihk.de/digitale-zukunft-ki-130825 möglich.
Ansprechpartner für weitere Informationen in der IHK-Geschäftsstelle Zittau ist Mirko Zabel, Telefon: 0351 2802-941, E-Mail: zabel.mirko@dresden.ihk.de


Patent- und Erfinderberatung
Patentberatung jetzt auch im Landkreis Görlitz

Gute Ideen brauchen Schutz. Deshalb bietet die IHK Dresden ab August nun auch im Landkreis Görlitz kostenfreie Patent- und Erfinderberatungen an. In 30-minütigen Einzelgesprächen klären Patentanwälte einmal im Quartal grundlegende Fragen zu Schutzrechten wie Patenten, Marken oder Designs.

Das Angebot richtet sich an Unternehmer und Existenzgründer. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich.

Wann? 14. August 2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Wo? IHK-Dresden, Geschäftsstelle Görlitz, Jakobstraße 14, 02826 Görlitz

Anmeldung unter https://events.dresden.ihk.de/patent-und-erfinderberatung-140825
Ansprechpartner in der IHK für weitere Informationen ist Mirko Zabel, Telefon: 0351 2802-941, E-Mail: zabel.mirko@dresden.ihk.de


IHK-Sprechtag Unternehmensnachfolge

Sowohl für Seniorunternehmer als auch für angehende Nachfolger bietet die IHK Dresden eine orientierende Beratung an, die einen Überblick über die weiteren Schritte im Nachfolgeprozess verschafft. Dabei spielt es keine Rolle, ob bereits ein Nachfolger bzw. ein übergabewilliges Unternehmen gefunden wurde oder ob noch die Suche nach einem geeigneten Nachfolger bzw. Unternehmen läuft, ob der Nachfolgeprozess noch ganz am Anfang steht oder letzte Fragen zu klären sind. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit der Beratung durch einen Rechtsreferenten oder Finanzierungsberater.

Wann? 18. August 2025, 9:00 - 15:00 Uhr
Wo? Stadtverwaltung Löbau, Altmarkt 1, 02708 Löbau

Hinweis: Es finden ausschließlich individuelle Gespräche nach vorheriger Terminvereinbarung statt - Anmeldungen bitte unter
https://events.dresden.ihk.de/sprechtag-unternehmensnachfolge

Ansprechpartnerin für weitere Informationen in der IHK-Geschäftsstelle Zittau ist Sarah Schmied, Telefon: 0351 2802-945, E-Mail: schmied.sarah@dresden.ihk.de


„Mitarbeiter finden, binden und zurückgewinnen“ – Start der zweiten Runde der Weiterbildung des Internationalen Hochschulinstitutes Zittau. Aus der Region für die Region.

Sehr geehrte Unternehmer und Unternehmerinnen,

auch dieses Jahr bieten wir ab April wieder eine Weiterbildung rund um Fragen zur kulturorientierten Personalarbeit an. In zwei Seminaren und zwei Workshops erarbeiten wir gemeinsam Inhalte und Methoden rund um das Thema Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung - darüber hinaus gibt es einen teils moderierten Austausch mit anderen Unternehmen aus der Region.

Die Weiterbildung findet in der IHK Geschäftsstelle in Görlitz statt. Mehr Informationen zu den Inhalten und die Termine der Weiterbildungsrunden finden Sie in der Broschüre im Anhang und natürlich auf unserer Webseite unter https://tu-dresden.de/ihi-zittau/forschung/transfer/cultural-fit .

Verhindert oder noch unsicher? – Wir setzten Sie gern auf die Interessentenliste.

Bei Fragen rufen Sie uns gern an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.


Freundlich grüßt das Weiterbildungs-Team
Hanne Lore Hofmann, Hedwig Kaszycki und Johanna Steuber

_________________________________________________________________

Weiterbildung "Cultural Fit" - Mitarbeiter finden, binden und zurückgewinnen
Ein Projekt des Internationalen Hochschulinstitutes (IHI) Zittau der TU Dresden
Markt 23, 02763 Zittau
Telefon: 03583/612-4158, 03583/612-4129 oder 03583/612-4162
E-Mail:
cf-weiterbildung@tu-dresden.de
Webseite:
https://tu-dresden.de/ihi-zittau/forschung/transfer/cultural-fit


Existenzgründung 2025
Angebote der Industrie- und Handelskammer Dresden im Landkreis Görlitz

Die Industrie- und Handelskammer Dresden berät in den Geschäftsstellen Görlitz und Zittau Existenzgründer von Anfang an und unterstützt diese bei ihren ersten Schritten zur eigenen Existenz und genau zu den Themen, die sie brauchen. Mitarbeiter aus den Bereichen Gründung, Finanzierung, Recht, Innovation, Außenwirtschaft und Umwelt beraten neutral, unabhängig und bereichsübergreifend.

Das "Brot- und Butter-Geschäft" in der Gründungsberatung ist für alle Branchen gleich - vom Businessplan über Voraussetzungen und Erlaubnisse, Brancheninformationen, die Rechtsformwahl bis hin zur Namensgebung. Individuelle und kostenfreie Gründungsberatungen nach vorheriger Terminvereinbarung werden an den Standorten Görlitz und Zittau angeboten.

Zudem bietet das Gründerportal auf https://www.ihk.de/dresden/ einen Überblick zu den wichtigsten Gründungsthemen. Es werden Step by Step die wichtigsten Schritte zum eigenen Unternehmen gezeigt; Businessplan-Vorlagen helfen, ein fundiertes Unternehmenskonzept zu formulieren.

Ihre Ansprechpartner:
Sarah Schmied
Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung - Zittau
Tel.: 03583 – 5022-36
E-Mail: schmied.sarah@dresden.ihk.de

Matthias Hoyer
Mitarbeiter Wirtschaftsförderung - Görlitz
Tel.: 03581 4212-31
E-Mail: hoyer.matthias@dresden.ihk.de

Seite teilen:
Facebook Twitter

Stadtwerke Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
Messepark Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
WOBAU Logo - Partner der Stadt Löbau