Sprechtag Unternehmensnachfolge
Beratungsgespräche am 23.09.2025 in Boxberg/O.L.
Irgendwann wird er für jedes Unternehmen ein Thema: Der Wechsel in der unternehmerischen Verantwortung. Die Unternehmensnachfolge ist für beide Seiten ein einschneidender Schritt. Das Lebenswerk zu sichern und an einen Nachfolger zu übergeben, ist für Unternehmer in der Regel nicht leicht.
Sowohl für Seniorunternehmer als auch für angehende Nachfolger bietet die IHK Dresden - Geschäftsstelle Görlitz eine orientierende Beratung an, die einen Überblick über die weiteren Schritte im Nachfolgeprozess verschafft. Dabei spielt es keine Rolle, ob bereits ein potenzieller Nachfolger bzw. ein übergabewilliges Unternehmen gefunden ist, ob man ganz am Anfang des Nachfolgeprozesses steht oder letzte Fragen zu klären sind.
Es finden individuelle Gespräche nach vorheriger Terminvereinbarung in der Gemeindeverwaltung Boxberg/O.L. für Unternehmen aus den Branchen der IHK statt. Unser Mitarbeiter Matthias Hoyer hilft beim Generationswechsel und gibt Einblicke zu wichtigen Schritten und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge. Mandy Markert gibt Informationen zu den Themen Finanzierung und Förderung.
Interessierte können sich im Internet unter https://events.dresden.ihk.de/b?p=sprechtag-unternehmensnachfolge-230925 anmelden.
Sollte der Termin nicht möglich sein, vereinbaren wir ganzjährig gern auch individuelle Beratungstermine.
Ihr Ansprechpartner
Matthias Hoyer
Telefon: 0351 2802-914
E-Mail: hoyer.matthias@dresden.ihk.de
Fokus Nachfolge
Unternehmensnachfolge & Steuerliche Aspekte
Irgendwann wird er für jedes Unternehmen ein Thema: Der Wechsel in der unternehmerischen Verantwortung. Das Lebenswerk zu sichern und an einen Nachfolger zu übergeben, ist für Unternehmer in der Regel nicht leicht. Wie sieht eine Nachfolge in der Praxis aus? Welche Angebote der Unterstützung gibt es? Was muss steuerlich beachtet werden? Einen Einblick gibt unsere Veranstaltung.
Matthias Hoyer und Mandy Markert sind erfahrene Mitarbeiter der IHK Dresden und helfen betroffenen Unternehmen beim Generationswechsel und der Finanzierung.
Der Referent Daniel Kästel ist Experte und Inhaber der Steuerkanzlei Kästel & Kollegen und befasst sich mit Themen rund um die Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung.
Die Veranstaltung findet am 22.09.2025, ab 17:30 Uhr, im Ratssaal der Stadtverwaltung Weißwasser, Am Markplatz, in 02943 Weißwasser/O.L. statt.
Interessenten können sich im Internet unter https://events.dresden.ihk.de/b?p=fokus-nachfolge-220925 anmelden und finden dort auch weitere Informationen zum Programm.
Ihr Ansprechpartner
Matthias Hoyer
Tel.: 0351 2802-914
E-Mail: hoyer.matthias@dresden.ihk.de
„Mitarbeiter finden, binden und zurückgewinnen“ – Start der zweiten Runde der Weiterbildung des Internationalen Hochschulinstitutes Zittau. Aus der Region für die Region.
Sehr geehrte Unternehmer und Unternehmerinnen,
auch dieses Jahr bieten wir ab April wieder eine Weiterbildung rund um Fragen zur kulturorientierten Personalarbeit an. In zwei Seminaren und zwei Workshops erarbeiten wir gemeinsam Inhalte und Methoden rund um das Thema Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung - darüber hinaus gibt es einen teils moderierten Austausch mit anderen Unternehmen aus der Region.
Die Weiterbildung findet in der IHK Geschäftsstelle in Görlitz statt. Mehr Informationen zu den Inhalten und die Termine der Weiterbildungsrunden finden Sie in der Broschüre im Anhang und natürlich auf unserer Webseite unter https://tu-dresden.de/ihi-zittau/forschung/transfer/cultural-fit .
Verhindert oder noch unsicher? – Wir setzten Sie gern auf die Interessentenliste.
Bei Fragen rufen Sie uns gern an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Freundlich grüßt das Weiterbildungs-Team
Hanne Lore Hofmann, Hedwig Kaszycki und Johanna Steuber
_________________________________________________________________
Weiterbildung "Cultural Fit" - Mitarbeiter finden, binden und zurückgewinnen
Ein Projekt des Internationalen Hochschulinstitutes (IHI) Zittau der TU Dresden
Markt 23, 02763 Zittau
Telefon: 03583/612-4158, 03583/612-4129 oder 03583/612-4162
E-Mail: cf-weiterbildung@tu-dresden.de
Webseite: https://tu-dresden.de/ihi-zittau/forschung/transfer/cultural-fit
Existenzgründung 2025
Angebote der Industrie- und Handelskammer Dresden im Landkreis Görlitz
Die Industrie- und Handelskammer Dresden berät in den Geschäftsstellen Görlitz und Zittau Existenzgründer von Anfang an und unterstützt diese bei ihren ersten Schritten zur eigenen Existenz und genau zu den Themen, die sie brauchen. Mitarbeiter aus den Bereichen Gründung, Finanzierung, Recht, Innovation, Außenwirtschaft und Umwelt beraten neutral, unabhängig und bereichsübergreifend.
Das "Brot- und Butter-Geschäft" in der Gründungsberatung ist für alle Branchen gleich - vom Businessplan über Voraussetzungen und Erlaubnisse, Brancheninformationen, die Rechtsformwahl bis hin zur Namensgebung. Individuelle und kostenfreie Gründungsberatungen nach vorheriger Terminvereinbarung werden an den Standorten Görlitz und Zittau angeboten.
Zudem bietet das Gründerportal auf https://www.ihk.de/dresden/ einen Überblick zu den wichtigsten Gründungsthemen. Es werden Step by Step die wichtigsten Schritte zum eigenen Unternehmen gezeigt; Businessplan-Vorlagen helfen, ein fundiertes Unternehmenskonzept zu formulieren.
Ihre Ansprechpartner:
Sarah Schmied
Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung - Zittau
Tel.: 03583 – 5022-36
E-Mail: schmied.sarah@dresden.ihk.de
Matthias Hoyer
Mitarbeiter Wirtschaftsförderung - Görlitz
Tel.: 03581 4212-31
E-Mail: hoyer.matthias@dresden.ihk.de
Seite teilen: