Presseinformationen

11. Februar 2025

Gewerbegebiet Löbau-West II

Wichtiges Signal für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt!

Am 5. Februar 2025 nutzte Oberbürgermeister Albrecht Gubsch die Gelegenheit, um beim Allgemeinen Unternehmerverband Zittau und Umgebung über die Fortschritte beim Gewerbegebiet Löbau-West II zu berichten. Geladen hatte der Unternehmerverband zur Firma Palfinger in Löbau, was OB Gubsch natürlich freute, denn der weltweite Marktführer für Kran- und Hebelösungen hatte das Werk in Löbau in den zurückliegenden Jahren beträchtlich vergrößert und ist somit ein Vorzeigebeispiel für eine mögliche Entwicklung eines Gewerbestandortes in Löbau.

Nachdem im April letzten Jahres der Spatenstich für das neue Gewerbegebiet Löbau West II in dem gut 60 Hektar großen Areal vollzogen wurde, ist die Erschließung der Flächen in vollem Gange. Die Bautätigkeit in den letzten Monaten erstreckte sich auf die Herstellung der Regenrückhaltebecken und damit verbundenen Gräben sowie der Vorbereitung der Flächen für die Verkehrswege. Für 2025 ist geplant, die Medienleitungen (Strom, Wasser, Abwasser, Breitband) zu verlegen und die Fahrbahnen der Straßen herzustellen.

Ein weiterer Schwerpunkt für das Jahr 2025 wird die Vermarktung der Gewerbegebietsflächen sein. Geplant ist noch im Frühjahr eine Ausschreibung zu starten. Oberbürgermeister Gubsch hofft, dass im Herbst 2026 das neue Gewerbegebiet „eröffnet“ werden kann und erste Investoren ihre Projekte starten.

 

Foto: Markus van Appeldorn

Alexander Graf, Amtsleiter Finanzen und Bau (links) | Albrecht Gubsch, Oberbürgermeister 

 

9. April 2024

1. Spatenstich Gewerbegebiet Löbau-West II

Nach einer langen Planungszeit erfolgt offiziell am 9. April 2024 der 1. Spatenstich im Gewerbegebiet Löbau-West.
Vielleicht auch ein 1. Baggeraushub?

Vor 26 Jahren entstand der erste Abschnitt des Gewerbegebietes Löbau-West in einer Größe von 25 ha. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 16 Mio. DM.

Der Bedarf an neuen Gewerbegrundstücken ist groß und Löbau möchte wirtschaftlich wachsen, um sich für die Zukunft gut aufzustellen. In den zurückliegenden Jahren wurden deshalb die Weichen gestellt und die notwendigen Beschlüsse zum Gewerbegebiet Löbau West II im Stadtrat gefasst.

Kurz zusammengefasst - mit dem Beschluss des Stadtrates zur Aufstellung des vorzeitigen Bebauungsplanes „Löbau-West B178“ vom 06.09.2018 wurde das Verfahren förmlich eingeleitet. Mit Beschluss vom 02.06.2022 wurde die „Satzung über den Vorzeitigen Bebauungsplan "Löbau-West B178" beschlossen, die nachfolgend vom Landkreis Görlitz genehmigt wurde. Parallel wurde ein Fördermittelantrag gestellt.

Im Juli 2023 übergab Ministerpräsident Michael Kretschmer den Fördermittelbescheid für das  Bauvorhaben Erschließung und Neubau des Gewerbegebietes Löbau-West II.

Insgesamt wird das Vorhaben auf  43 ha mit ca. 14,8 Mio. € gefördert. Die Gesamtausgaben belaufen sich auf ca. 18 Mio. €. Dabei handelt es sich um die voraussichtlichen Erschließungskosten.

Die große Bautafel ist bereits seit Februar 2024 von weitem sichtbar. Die europaweite Ausschreibung der Leistungen ist bereits erfolgt. Die Firma SLB Bautzen, Stadt- und Landbau GmbH, hat den Zuschlag erhalten. Die eigentlichen Arbeiten im Gewerbegebiet haben planmäßig begonnen. Dabei handelt es sich um die Erschließung der Flächen.

Der Abbruch der Schweinemastanlage wurde bereits im letzten Jahr vorgenommen und die archäologische Befundung ist abgeschlossen.

Zeitnah wird die Vermarktung der Flächen über eine öffentliche Ausschreibung erfolgen. Auf die jeweiligen Wünsche der Interessenten hinsichtlich der Lage und der Größe der Grundstücke kann dabei individuell, entsprechend der Möglichkeiten, eingegangen werden.

Weitere Informationen und Kontakte finden Sie unter: https://www.loebau.de/wirtschaft-und-industrie/gewerbeflächen/gewerbegebiet-löbau-west-II/


Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erfolgt auf der Grundlage des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltes.


Fotos: Stadt Löbau

Seite teilen:
Facebook Twitter

Stadtwerke Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
Messepark Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
WOBAU Logo - Partner der Stadt Löbau