Informationen zur Platzierung des Citymanagements Löbau
Das Leben in den Städten wird durch eine ansprechende Vielfalt aus Handel, Gastronomie, Wohnen, Kunst, Kultur und Sport bestimmt. Dieser Erkenntnis folgend, ist in allen Städten ein gutes Citymanagement von großer Bedeutung für die gesamte Entwicklung der Stadt.
Die Rahmenbedingungen für den stationären Handel haben sich in den vergangenen Jahren gravierend und schnell verändert. Daher ist es umso wichtiger, auf die Veränderungen in der Innenstadt von Löbau zu reagieren und ein Citymanagement zu etablieren.
Eine attraktive und lebendige Stadt ist lebenswert und Grundlage der Aufgabenstellung des Citymanagements.
Aus den o.g. Gründen hat die Große Kreisstadt Löbau die STEG Stadtentwicklung GmbH Dresden mit der Etablierung eines Citymanagements im Stadtzentrum von Löbau bis vorerst 31.10.2023 beauftragt. Mit der Etablierung eines Citymanagements ist auch die Tätigkeit eines personengebundenen Citymanagers / einer Citymanagerin entsprechend eines vertraglich vereinbarten Arbeitsumfangs verbunden.
Den Aufgabenbereich des örtlichen Projektpartners/-partnerin übernahm ab 15.04.2022 Frau Sarah Weiß.
Art und Umfang der Leistung grob umfasst:
* Bestandsaufnahme und Analyse der Situation (Belegung von Geschäften, altersbedingte Betriebsübernahme oder Schließung, Leerstand etc.).
* Aufbau einer Flächendatenbank I Branchenübersicht.
* Modernisierung – sowie Umnutzungsbedarf.
* Allgemeine Ideensammlung – welche Maßnahmen sollen durch das Citymanagement umgesetzt werden.
* Unterstützung bei Events und Aktivitäten.
* Geschäftsflächen -/ Geschäftsstraßenmanagement.
Seite teilen: