29. November 2023
Weihnachten im Stadtmuseum: „Rund um den Baum“
Am 1. Dezember 2023 eröffnen wir ab 15.30 Uhr unsere diesjährige Weihnachtsausstellung „Rund um den Baum – Christbaumschmuck im Wandel der Zeit“. Die Eröffnung ist öffentlich, das heißt, alle sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist an diesem Abend frei. Große und kleine Gäste können nicht nur die Sonderausstellung besuchen, sondern auch in unserer Weihnachtsschmuck-Bastelwerkstatt eigenen Baumschmuck herstellen. Als kleine Stärkung stehen Punsch, Glühwein, Kekse und Lebkuchen bereit.
Zur Ausstellung: Christbaum, Tannenbaum, Paradiesbaum, Zuckerbaum oder Lichterbaum – so viele verschiedene Namen trug er schon im Laufe der Zeit und doch ist er uns allen bekannt: der Weihnachtsbaum. Und so vielfältig wie seine Namen sind, ist auch sein Erscheinungsbild. Geschmückt mit Äpfeln und Nüssen oder mit bunten Kugeln aus Glas, mit Gold und Silber oder selbstgebasteltem Schmuck aus Stroh und Papier, mit echten Kerzen oder elektrischem Licht. „Früher war mehr Lametta“ heißt es schon 1976 bei Loriot. Doch was heißt in diesem Fall früher und wie sahen eigentlich die Weihnachtsbäume unserer Eltern und Großeltern aus? Und wann stand überhaupt der erste Weihnachtsbaum auf dem Löbauer Markt?
„Rund um den Baum“ gibt es nicht nur die Geschichte über die Entstehung der Weihnachtsbaum-Kugel zu erzählen, sondern auch von Holzspielzeug, Vögeln und Naschwerk, das man zwischen den Ästen findet.
An mehreren Tagen im Dezember bieten wir Weihnachtsschmuck-Basteln mit Anleitung von unserem Museumsteam an. Die Bastelnachmittage sind kostenfrei, um Spende wird gebeten. Bastelangebote mit Anleitung finden statt am:
Achtung! Verlängerte und geänderte Öffnungszeiten: Am Löbauer Weihnachtsmarkt-Wochenende (15.-17. Dezember) hat das Museum außerplanmäßig bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei (um Spenden wird gebeten).
Die Museumsöffnungszeiten vom 23. Dezember bis 01. Januar werden Anfang Dezember auf der Homepage veröffentlicht (www.stadtmuseum.loebau.info).
Seite teilen: