4. Juni 2024
An Deutschlands bedeutendstem Vereinswettbewerb teilzunehmen
Der attraktivste Wettbewerb für Sportvereine geht in sein 21. Jahr. Auch 2024 können sich alle Sportvereine aus dem Landkreis Görlitz, die unter dem Dach des DOSB organisiert sind, mit ihren gesellschaftlichen Engagements bei den „Sternen des Sports“ bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über Bewerbungen, die für die laufende Runde noch bis zum 30. Juni 2024 eingereicht werden können.
Im Landkreis Görlitz richten die Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG, die Volksbank Löbau-Zittau eG und der Oberlausitzer Kreissportbund zusammen die „Sterne des Sports“ aus und laden alle ortsansässigen Sportvereine dazu ein, sich zu bewerben. Gesucht werden beispielsweise Initiativen aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit, Integration und Inklusion, Klimaschutz, Digitalisierung, Demokratieförderung oder Mitgliedergewinnung. Die Finalisten erwartet bei der Preisverleihung des „Großen Stern des Sports in Gold“ im Januar 2025 in Berlin eine Ehrung auf höchster Ebene. Der bundesweit erstplatzierte Sportverein erhält neben dem Gold-Pokal ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Zuvor können sich die Vereine über die lokale Ebene (Bronze) für die Landesebene (Silber) qualifizieren und gewinnen. Die erstplatzierten SilberPreisträger erhalten schließlich das Ticket zum Bundesfinale und konkurrieren dort um den „Großen Stern des Sports“ in Gold 2024.
Anerkennung und Wertschätzung auf drei Ebenen
Der Wettbewerb umfasst drei Ebenen: Auf der lokalen Bronzeebene wartet auf den Sieger neben einem Preisgeld von 1.500 Euro der „Große Stern des Sports“ in Bronze. Der Gewinner qualifiziert sich für das Finale auf Landesebene. Dort winken erneut Preisgelder und der Sieger erhält 2.500 EUR. Bei der Preisverleihung „Großen Stern des Sports“ in Silber gehen die Sportvereine in das Rennen um das Ticket zum Bundesfinale der „Sterne des Sports“ in Gold 2024. Beim Bundesfinale zum Jahresbeginn 2025 in Berlin werden die Finalisten im jährlichen Wechsel vom Bundeskanzler oder dem Bundespräsidenten für ihr gesellschaftliches Engagement mit den „Sternen des Sports“ in Gold und der bundesweit Erstplatzierte mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold sowie einem Preisgeld von 10.000 Euro ausgezeichnet.
Bewerbungsverfahren digitalisiert und einfach
Die Teilnahme am Wettbewerb „Sterne des Sports“ ist denkbar einfach und voll digitalisiert. Bewerben können sich die Sportvereine mit ihren umgesetzten Initiativen entweder über www.vb-loebau-zittau.de/sternedessports oder direkt unter www.sterne-des-sports.de
Sämtliche Informationen zu den „Sternen des Sports“ 2024 finden sich unter: www.sterne-des-sports.de
* Jurymitglieder:
· Dr. Stephan Meyer Präsident Oberlausitzer Kreissportbund und Schirmherr
· Marko Weber-Schönherr Geschäftsführer Oberlausitzer Kreissportbund
· Ines Pröhl Verkaufsleiterin Radio Lausitz
· Peggy Lange Geschäftsführerin Redaktions- und Verlagsgesellschaft Neiße mbH
· Petra Rudolph Geschäftsführerin Redaktions- und Verlagsgesellschaft Neiße mbH
· Karl-Anton Erath Vorstand der Volksbank Löbau-Zittau eG
· Sven Fiedler Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG
Seite teilen: