Modernisierung der Straßenbeleuchtung

30. April 2025

Weitere Umrüstung der Straßenbeleuchtung ab Mai 2025

Anfang Februar 2025 begannen die Arbeiten zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik im Innenstadtbereich - Bahnhofstraße, Sachsenstraße, Gartenstraße sowie Blumenstraße. Dieser erste Bauabschnitt konnte Ende März 2025 abgeschlossen werden.

Viele der bestehenden Leuchten in der verkehrsberuhigten Zone der Bahnhofstraße befanden sich in einem schlechten technischen Zustand und mussten erneuert werden (Lichtmasten und Leuchten mechanisch beschädigt). Die bestehenden Lichtpunkte wurden zum größten Teil standortgleich ersetzt. Es wurden insgesamt 58 Lichtpunkte (davon 31 Stück dekorative LED-Leuchten und 27 Stück technische LED-Leuchten) errichtet.

Dank der Umstellung der o.g. öffentlichen Beleuchtung auf LED-Technik werden die jährlichen Energiekosten in diesem Abschnitt um mind. 75 % reduziert. Alle neu eingesetzten LED-Leuchten verfügen über ein werkseitig programmiertes Dimmprofil. Dieses erzeugt maximale Energieeinsparungen unter Einhaltung des erforderlichen Beleuchtungsniveaus während der Nacht.“

Zwischenzeitlich wurde die Ausschreibung für den zweiten Bauabschnitt vorgenommen und die Vergabe der Leistungen ist für die Stadtratssitzung Mai vorgesehen. Bei planmäßigem Verlauf kann die Umrüstung der Straßenbeleuchtung dann in folgenden Bereichen am 19.05.2025 starten: Poststraße, Weißenberger Straße bis Abzweig Breitscheidstraße, Busbahnhof, Pendlerparkplatz Bahnhof (2 zusätzliche Leuchten), Zollstraße, Brunnenstraße, Straße der Jugend (von Theaterplatz bis Höhe AWO), Parkplatzfläche Technisches Rathaus (2 zusätzliche Leuchten). Wie beim ersten Bauabschnitt ist hier ebenfalls vorgesehen, alle veralteten Leuchten an den aufgeführten Standorten durch LED-Leuchten zu ersetzen.

Durch die Arbeiten kann es zu geringen Beeinträchtigungen in diesen Bereichen kommen. Der zweite Bauabschnitt wird voraussichtlich bis 30.09.2025 abgeschlossen.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch das Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“.

Seite teilen:
Facebook Twitter


Zurück zur News-Übersicht
Stadtwerke Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
Messepark Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
WOBAU Logo - Partner der Stadt Löbau