Richtigstellung zum Artikel der SZ

25. März 2024

Richtigstellung zum Artikel der Sächsischen Zeitung vom 13.03.2024
„Löbauer Hundebesitzer fürchten höhere Hundesteuer“

Nicht immer ist ein Zahlenwerk leicht zu verstehen und wenn etwas falsch in die Öffentlichkeit gelangt, ist es notwendig, noch einmal darüber zu informieren und die Zahlen sachgerecht darzulegen.

Es gibt keinen Grund sich zu fürchten, denn die Berichterstattung der Sächsischen Zeitung ist im genannten Beitrag falsch. Entgegen der Aussagen im oben genannten Artikel ist nicht vorgesehen die Hundesteuer für die Stadt Löbau anzuheben.

Im Jahr 2023 wurden insgesamt 54.173 € als Erträge durch die Hundesteuer erzielt. Dies entspricht dem angestrebten Haushaltsansatz von 55.000 €. Auch im Haushaltsplan 2024 werden Erträge in Höhe von 55.000 € erwartet. Die letzte Änderung der Hundesteuer wurde im Jahr 2007 durch den Stadtrat beschlossen. Damals zugunsten der Hundebesitzer. Die Steuer wurde für den ersten Hund von 102 € auf 75 € gesenkt. Diese 75 € haben noch immer ihre Gültigkeit.

Derzeit haben wir im Stadtgebiet 690 Hunde registriert. Für diese wurden z.B. im letzten Jahr 120.000 Kotbeutel für die installierten Spender durch die Stadt erworben.

Seite teilen:
Facebook Twitter


Zurück zur News-Übersicht
Stadtwerke Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
Messepark Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
WOBAU Logo - Partner der Stadt Löbau