Schulleiterin Katrin Gröschel & OB Albrecht Albrecht Gubsch im neuen Computerkabinett der Grundschule.

Oberbürgermeister besucht Grundschule

30. September 2022

Oberbürgermeister Albrecht Gubsch hat der Grundschule Kittlitz und dem dazugehörigen Hort einen Besuch abgestattet. Gemeinsam mit Schulleiterin Katrin Gröschel und Hortleiterin Yvonne Zenker ging es einmal quer durch das Schul- und Hortgebäude. "Während der Bauphase hatten wir mit einigen logistischen Herausforderungen zu kämpfen. Mittlerweile haben wir aber optimale Lernbedingungen", so Schulleiterin Gröschel. Besonders stolz ist sie auf das neue Computerkabinett und darüber, dass jede Klasse über eine interaktive (elektronische) Tafel verfügt. Damit sei man auf dem neuesten Stand und müsse sich vor anderen Schulen nicht verstecken, so die Schulleiterin. Die Sanierung der Grundschule hatte zudem nicht nur den positiven Effekt, Altes zu erneuern. Durch den Umbau ist gleichzeitig auch eine neue Atmosphäre entstanden: "Sowohl Kinder als auch Erzieher sind viel entspannter geworden", beschreibt Hortleiterin Yvonne Zenker den Sanierungseffekt. Gleichwohl für das Lernen beste Bedingungen vorherrschen, gibt es vor allem um das Schulgebäude herum noch einiges zu tun. Noch offen ist der Bau einer neuen Sporthalle sowie die Neugestaltung der Außenanlagen (mit Feuerwehrzufahrt, Buswendeplatz, Pausenhof und Schulgartenumgestaltung sowie Außensportflächen; Spieleinrichtung für den Hortbetrieb). Trotz dem ein entsprechender Förderantrag bei den zuständigen Behörden eingereicht worden ist, muss der Neubau der Sporthalle noch warten. Problem: das Fehlen freier Fördergelder. "Der Zustand ist für alle Beteiligten nicht zufriedenstellend. Allerdings versuchen wir, das Vorhaben so schnell wie möglich umzusetzen", sagte Oberbürgermeister Gubsch. Denn erst wenn die Sporthalle steht, können auch die Außenanlagen umgebaut werden. Entsprechende Fördermittel sind hierzu bereits bewilligt.

Übersicht Gesamtbauvorhaben, in 4 Bauabschnitte aufgeteilt:

  Gesamtkosten                      Fördermittel
1.BA Energetische Sanierung 3.113.341,02 € 2.587.828,30 €
2.BA Innenausbau/Umstrukturierung 2.084.206,00 € 939.335,37 €
3.BA Neubau Sporthalle 2.155.128,02 €  Neubeantragung 2022
4.BA Außenanlagen 850.000,00 € 215.000,00 €


Leistungsumfang der einzelnen Bauabschnitte:

1.BA:
Wechsel der Fenster am vorhandenen Altneubau. Lamellenanlagen werden als Sonnenschutz angebaut; das Dach wird wärmegedämmt, die Fassade erhält eine Wärmedämmung und das Heizmedium wird auf energiesparende Wärmepumpentechnik mittels zweier Gaswärmepumpen umgestellt. Die gesamte Elektroanlage wird in allen Gebäudeteilen erneuert und auf LED-Technik umgestellt.

2.BA:
Neubau eines Zwischenbaus für die Unterbringung von Büroräumen und für die zukünftige Sporthalle die Umkleide- und Sanitärbereiche. Innenausbau des Altneubaus und des alten Schulgebäudes um Anforderungen an Brandschutz und an eine behindertengerechte Schule gerecht zu werden. Neuordnung von Räumen, Einbau von Computerarbeitsplätzen und Umbaumaßnahmen im Rahmen der Digitalisierung der Unterrichtsräume.

Die Bauabschnitte 3 und 4 können hoffentlich bald realisiert werden.

Die Baumaßnahme „Umbau und Energetische Sanierung, Neubau Schulsporthalle und Sanierung der Außenanlagen“ Grundschulzentrum Kittlitz – ist das finanziell größte Vorhaben der Großen Kreisstadt Löbau in den letzten Jahren. Aus heutiger Sicht werden über 7.000.000,00 € an Bauleistungen in den Schulstandort investiert.

Hortzimmer

Hortleiterin Yvonne Zenker & OB Albrecht Gubsch in der Spielecke des Hortzimmers.

Seite teilen:
Facebook Twitter


Zurück zur News-Übersicht
Stadtwerke Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
Messepark Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
WOBAU Logo - Partner der Stadt Löbau