12. April 2024
Ab Mitte April lädt ein umfangreiches Programm zum Ausprobieren & Selbermachen in die ehemalige Anker-Teigwarenfabrik nach Löbau ein.
Seit über 10 Jahren steht die ehemalige Anker-Teigwarenfabrik in Löbau – auch bekannt als Nudelei - leer. Seitdem wurden viele Ideen für die Fabrik diskutiert. Doch bis heute fehlt ein Konzept, das auch die Wünsche der Löbauer und Löbauerinnen berücksichtigt. Das soll sich jetzt ändern!
Bis Ende 2024 führt die Stiftung Haus Schminke in Kooperation mit der Stadt Löbau einen Beteiligungsprozess für die Wiederbelebung der ehemaligen Anker-Teigwarenfabrik durch. Mit dem Projekt „Fabrik reanimiert!“ soll das Industrieareal neben dem Haus Schminke wieder mit Leben gefüllt und zu einem neuen Wohlfühlort in der Stadt werden. Das Projekt wird über die Förderrichtline Bürgerbeteiligung durch das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung gefördert.
Von Mitte April bis Ende Juni 2024 verwandelt sich die Nudelei in eine bunte Testwiese. Bis Anfang März 2024 konnten sich Neugierige mit ihren Ideen für die Bespielung eines Raums in der Fabrik bewerben. Nun steht das Programm fest. In den nächsten Monaten wird sich in der Nudelei alles ums Ausprobieren und Selbermachen drehen. Man kann in verschiedene Yoga- und Bewegungsangebote reinschnuppern, sich im Musizieren ausprobieren, Kunst genießen und selbst kreativ werden, erste Erfahrungen in der Video- und Podcast-Produktion sammeln, ganz viel Spielen und Bauen und sogar beim ersten Löbauer Radiosender - dem Nudelfunk - mitwirken. Die Angebote sprechen unterschiedliche Altersstufen an und sind offen für alle Interessierten.
Das Programm mit allen Terminen und Uhrzeiten findet man ab sofort auf der Internetseite des Projekts www.fabrik-reanimiert.de
Die Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Kontakt:
Stiftung Haus Schminke
Kirschallee 1 b
D - 02708 Löbau
Tel: +49 3585 862133
Mail: info@fabrik-reanimiert.de
Seite teilen: