5. Dezember 2022
Warum spielen wir? Ob Freizeitvergnügen, Kinderspiel, Lernspiel oder Modellbau – Spielen kennt viele Formen und hat eine lange Geschichte. Bereits im Alten Ägypten haben Kinder mit Puppen gespielt. Auch heute noch ist Spielen ein großer Teil des Alltags vieler Kinder und Erwachsener.
Und gespielt wird nicht nur zum Spaß. Ob alleine oder in der Gruppe - Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Spielen unsere Entwicklung auf unterschiedlichen Ebenen positiv beeinflusst. Schließlich sagte schon Friedrich Schiller, dass der Mensch "nur da ganz Mensch ist, wo er spielt."
In unserem Löbauer Stadtmuseum wird am Dienstag, den 6. Dezember 2022 um 14.00 Uhr die neue Ausstellung "SPIELRAUM - Momente des Spielens" eröffnet. Alle unter 18 Jahren haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 2,00 EUR. Auf alle Kids wartet außerdem eine kleine Nikolausüberraschung. Kaffee, Punsch und Kekse gibt es auch.
Seite teilen: