Jugend hat entschieden!

13. April 2022

Am Donnerstag, den 7. April 2022 war es soweit. Die beteiligten Jugendlichen am Projekt „Jugend entscheidet“ sind zu einer Jugendstadtratssitzung zusammengekommen, um eine finale Beschlussempfehlung an den Stadtrat der Großen Kreisstadt Löbau zu geben.

Was war bisher geschehen?

Die Große Kreisstadt Löbau hat sich 2021 auf den Weg begeben, um gemeinsam mit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung das Projekt „Jugend entscheidet“ in Löbau durchzuführen.

Wir starteten das Projekt in einer außergewöhnlichen Zeit mit vielen Einschränkungen. Trotzdem können wir auf einen guten Verlauf zurückblicken und danken allen Jugendlichen, die aktiv mitgewirkt haben.

In einer Themenwahlveranstaltung am 16.07.2021 im Messe- und Verwaltungsparkt unter dem Motto "Wenn ich ein Gemeinderat wäre, dann…" haben 27 Jugendliche einen Tag lang darüber gesprochen, was Kinder und Jugendliche beschäftig und was sie sich in Löbau wünschen.

In einer simulierten Stadtratssitzung wurden Ideen und Vorschläge diskutiert und ausgetauscht. Die Themen waren breit aufgestellt. Einrichtungen für Suchtkranke, eine saubere Stadt, Müllbeseitigung und die Steigerung der Attraktivität der Stadt standen unter anderem auf der Tagesordnung der Sitzung.

Am Ende gehörten Skater- und Sportpark sowie Schulausstattung zu den Top-Themen.

Bezüglich der Schulausstattung konnten wir in den zurückliegenden Monaten schon einiges als Schulträger der Pestalozzi-Oberschule realisieren. Wir sind auch sicher, dass der Landkreis Görlitz, als Schulträger des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, kontinuierlich an einer Verbesserung der Schulausstattung arbeitet.

Ein großes Anliegen der Mehrheit der Jugendlichen im Projekt „Jugend entscheidet“ war und ist es, dass den Jugendlichen Sportmöglichkeiten angeboten werden, die allen offen stehen und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Freizeit möglichst unabhängig vor Ort zu gestalten. Sie wollten Plätze, wo kein Eintrittsgeld zu entrichten ist, die ihnen Raum für gemeinsame Erfahrungen und Kreativität bieten sowie der Persönlichkeitsentwicklung dienen.

Genau das war auch das Thema in der Jugendstadtratssitzung am 7. April und die Mehrheit der Jugendlichen setzten auf Platz 1 die Errichtung eines Beachvolleyballplatzes, welcher allen zur Verfügung stehen soll. Auf Platz 2 kam der Skater-Park. Dieser Empfehlung der Jugendlichen folgte dann einstimmig der Löbauer Stadtrat.


Beschluss Nr. 08/2022/SR

Beschlussgegenstand: Projekt "Jugend entscheidet" - Errichtung von öffentlichen Sportanlagen.

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Löbau beschließt in seiner Sitzung am 07.04.2022, in Löbau öffentlich zugängliche Sportanlagen zu errichten. 

Grundlage hierfür sind die Beschlüsse der Jugendlichen im Projekt „Jugend entscheidet“:

1. Beachvolleyballplatz

2. Skate & BMX Bahn

Zur Umsetzung des Beschlusses steht ein Preisgeld von 100.000,00 € aus dem simul+ Mitmachfonds zur Verfügung, welches die Große Kreisstadt Löbau als Preisträger mit dem Projekt „Jugendbeteiligung“ errungen hat.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Jugendlichen, die sich sehr engagiert im Projekt „Jugend entscheidet“ beteiligt haben und ebenfalls für die Unterstützung der Heinrich-Pestalozzi-Oberschule und des Geschwister-Scholl-Gymnasiums.

Die beiden Schulen haben übrigens im letzten Sommer einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Im Projekt „Jugend entscheidet“ haben die Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen bewiesen, dass sie gute Partner auf Augenhöhe sind.

Seite teilen:
Facebook Twitter


Zurück zur News-Übersicht
Stadtwerke Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
Messepark Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
WOBAU Logo - Partner der Stadt Löbau