31. Januar 2024
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
bereits im letzten Jahr konnten Sie bei den Beschlüssen des Stadtrates verfolgen, dass es ab 01.07.2023 eine neue, angepasste Struktur bei der Stadtverwaltung Löbau gibt.
Mit der neuen Verwaltungsstruktur sollen die Aufgabenzuschnitte optimiert werden und den wachsenden und immer komplexer werdenden Anforderungen an eine moderne öffentliche Verwaltung Rechnung tragen.
Der langjährige Amtsleiter Finanzen, Herr Holm Belger, verabschiedete sich 2023 in seinen wohlverdienten Ruhestand. Vielen Dank auch nochmals auf diesem Wege für seine geleistete Arbeit und wir wünschen ihm Gesundheit und Freude in dem neuen Lebensabschnitt. Holm Belger hat die städtischen Finanzen seit 1991 mit Disziplin und Umsichtigkeit gehütet und wesentlich dazu beigetragen, dass sich Löbau wichtige Investitionen und Großprojekte, wie z. B. die Landesgartenschau, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten leisten konnte.
Im Juni 2023 bestätigte der Stadtrat Herrn Alexander Graf als Amtsleiter Finanzen und Bau und Herrn Nico Kahlert als Amtsleiter Haupt- und Ordnungsamt. Frau Eva Mentele ist weiterhin Leiterin des Büros Oberbürgermeister.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes Finanzen und Bau, zu welchem die Fachbereiche Finanzen, Informationstechnik, Bauverwaltung, Liegenschaften und Forst gehören, finden Sie im Technischen Rathaus, Johannisstraße 1A.
Dem Verantwortungsbereich des Haupt- und Ordnungsamtes wurden die Abteilungen Hauptverwaltung, Ordnungsverwaltung, Melde-/Standesamt, Personalverwaltung, Kinder/Jugend/Vereine, Kultur/Tourismus und Archiv zugeordnet. Die Ordnungsverwaltung, das Melde-/Standesamt sowie das Archiv befinden sich im Technischen Rathaus, Johannisstraße 1A. Die weiteren Bereiche des Haupt- und Ordnungsamtes haben ihren Amtssitz im Rathaus, Altmarkt 1 und Altmarkt 17. Unser Stadtmuseum finden Sie auf der Johannisstraße 3/5.
Das Büro des Oberbürgermeisters mit den Bereichen Büro Stadtrat, Presse-/Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung und Internationale Verbindungen finden Sie ebenfalls im Rathaus, Altmarkt 1.
Der Jahreswechsel stand in der Stadt Löbau nochmals unter dem Zeichen von Veränderungen. Ab Januar gibt es auf der Grundlage der neuen Struktur eine Abteilung Kultur/Tourismus bei der Stadtverwaltung Löbau. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Messe- und Veranstaltungsparks sind ab 01.01.2024 bei der Stadt Löbau angestellt und die Aufgaben des Messe- und Veranstaltungsparks, des Kulturzentrums Johanniskirche, weiterer kultureller Höhepunkte in der Stadt Löbau sowie des Tourismusmanagement liegen nun in der Verantwortung dieser Abteilung. Der Verwaltungssitz des Bereiches Kultur/Tourismus befindet sich im Gebäude Altmarkt 17.
Das Büro der Citymanagerin der Stadt Löbau, Sarah Weiß, findet sich ebenfalls im Gebäude Altmarkt 17.
Alle Kontaktdaten, Ansprechpartner und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Löbau unter: www.loebau.de
Seite teilen: