14. März 2022
Nach erfolgreicher Bewerbung erhält die Stadt Löbau in diesem Frühjahr für jede Kindereinrichtung in Trägerschaft der Stadt und das Haus für Kinder je zwei Apfelbäumchen! Die Pflanzvorbereitungen für die 16 Bäumchen sind bereits in vollem Gange und bald kann gemeinsam mit den Kindern gepflanzt werden.
Mit den Apfelbäumen werden in den Kindereinrichtungen kleine Refugien für Insekten, Schmetterlinge, Vögel und eine Vielzahl anderer kleiner Tiere geschaffen. Der „Lebensraum Apfelbaum“ kann - wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet wird - den Kindern und Jugendlichen anschaulich viele Zusammenhänge im ökologischen Kreislauf verdeutlichen. Und letztendlich sollen die frischen Äpfel, die eines Tages hoffentlich geerntet werden, kleine und große Esser begeistern und den Wert von gesunden, regionalen Lebensmitteln erlebbar machen.
„Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ ist eine Initiative des Sächsischen Landtages. Die Initiative wird im Rahmen einer Kooperation zwischen Deutschem Verband für Landschaftspflege (DVL)-Landesverband Sachsen e.V. und dem Bund Deutscher Baumschulen (BdB) e.V. Landesverband Sachsen umgesetzt.
Seite teilen: