Jeder zählt!
Erfolgreicher Unterricht für alle Kinder
individuelle Förderung leistungsstärkerer sowie leistungsschwächerer Schüler
praxisnahes und lebensverbundenes Lernen
Nutzung von Fortbildungsangeboten
Optimierung der Schuleingangsphase
Jeder ist dabei!
Lenken und Leiten von Neigungen, Interessen und Begabungen
Nutzung des GTA „ Gesund leben und lernen“
Pflege und Optimierung der Zusammenarbeit mit den Eltern, den Kindereinrichtungen und den öffentlichen Einrichtungen des Ortes (Gemeinde, Kirche, Sportvereine usw.)
Jeder ist wichtig!
Pflege der Schultraditionen
Gestaltung von Programmen
Ausbau des sportlichen Lebens an der Schule
Beachten und Gestalten der Suchtprävention
Share: