7. November 2022
„Die Zauberflöte“ an der Grundschule Herwigsdorf
Die Schülerinnen und Schüler der Herwigsdorfer Grundschule machen Oper! Unter dem Motto „Opernwerkstatt – die Zauberflöte“ beteiligen sich die Grundschüler an einem Opern-Workshop und führen ihre Ergebnisse am Dienstag, den 15. November 2022 in der Zeit von 14.00 bis 15.30 Uhr der Öffentlichkeit vor.
Die Aufführung findet gemeinsam mit Sängern der Kinderoper PAPAGENO aus Wien in der Herwigsdorfer Turnhalle statt. Einige Kinder übernehmen selbst Rollen des Stückes wie Tamino, Pamina, Sarastro und die Königin der Nacht. Alle sind am Gesang des „Sklaven-Chores“ beteiligt und werden während der Aufführung auch mit anderen Aufgaben beauftragt, die weniger Übung bedürfen.
Der Eintritt ist für Gäste frei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Lehrer & Schüler der Grundschule Herwigsdorf
Ferien Schuljahr 2022|2023:
Herbstferien: 17. Oktober 2022 bis 28. Oktober 2022
Weihnachtsferien: 22. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023
Winterferien: 13. Februar 2023 bis 24. Februar 2023
Osterferien: 7. April 2023 bis 15. April 2023
Sommerferien: 10. Juli 2023 bis 18. August 2023
Grundschule Herwigsdorf | Dorfstraße 38 | 02708 Rosenbach OT Herwigsdorf
Die Grundschule Herwigsdorf ist eine einzügige Grundschule, in der Schüler aus den Ortsteilen Bischdorf, Herwigsdorf und Ebersdorf lernen. Die Schule liegt mitten in Herwigsdorf und die Schüler können mit dem Bus, Fahrrad, dem Auto oder auch zu Fuß in die Schule kommen. An der Schule unterrichten sechs Lehrerinnen sowie Gastlehrerinnen. Die Schule verfügt über große, freundliche Klassenzimmer und Fachkabinette mit dazugehörigen Vorbereitungsräumen. Die Turnhalle befindet sich unmittelbar am Schulgebäude, der Sportplatz ist etwa fünf Gehminuten entfernt. Die Kindertagesstätte „Rotsteinzwerge“ befindet sich dicht bei der Schule. Zusammen mit der Kindertagesstätte „Jäckelknirpse“ (AWO - Arbeiterwohlfahrt) im Ortsteil Ebersdorf bestehen Kooperationsverträge. Im Anbau der Schule ist der Hort eingerichtet, der viele Möglichkeiten der gemeinsamen sowie der individuellen Freizeitgestaltung bietet. Der Hort verfügt über einen schönen Spielplatz, den die Kinder mit Vorliebe nutzen. Die Grundschüler aus allen drei Ortsteilen haben die Möglichkeit, den Hort zu besuchen. Die Schule bietet am Nachmittag 10 - 12 Ganztagsangebote unter dem Leitsatz „Lernen mit allen Sinnen“ an.
Schulträger: Große Kreisstadt Löbau
Schulart: Allgemeinbildende Schule | Grundschule
Schulleiterin: Birgit Henning
Telefon: 03585 404441 | Fax: 03585 404442
Jeder zählt!
Erfolgreicher Unterricht für alle Kinder
individuelle Förderung leistungsstärkerer sowie leistungsschwächerer Schüler
praxisnahes und lebensverbundenes Lernen
Nutzung von Fortbildungsangeboten
Optimierung der Schuleingangsphase
Jeder ist dabei!
Lenken und Leiten von Neigungen, Interessen und Begabungen
Nutzung des GTA „ Gesund leben und lernen“
Pflege und Optimierung der Zusammenarbeit mit den Eltern, den Kindereinrichtungen und den öffentlichen Einrichtungen des Ortes (Gemeinde, Kirche, Sportvereine usw.)
Jeder ist wichtig!
Pflege der Schultraditionen
Gestaltung von Programmen
Ausbau des sportlichen Lebens an der Schule
Beachten und Gestalten der Suchtprävention
In der Grundschule Herwigsdorf werden nicht nur ABC und Einmaleins gepaukt - auch außerhalb der Klassenzimmer ist immer etwas los!
in der Schule
Einschulungsfeier, Schülerversammlungen, Tag der offenen Tür, Theatervorstellung an der Schule
auf Tour
Vogelhochzeit, Besuch Weihnachtsmärchen Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau | Schulwandertag
Wettbewerbe
Rezitatorenwettstreit, Matheolympiade, Vorlesewettbewerb
Sport
Völkerballturnier Klasse 4, Herbstcross, Sportfest, Turnier Ball über das Netz Klasse 3, Bundesjugendspiele, Kreisjugendspiele, Kindersprint
Klassenweihnachtsfeiern
Ausgestaltung der Weihnachtsfeiern für Senioren
gemeinsames Weihnachtsprogramm
Verabschiedung der Klasse 4
zahnärztliche Gruppenprophylaxe
Zahlen, Daten und Fakten zur GrundschuleHerwigsdorf finden Sie auf einen Blick in der Schuldatenbank des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.
Hier gehts zur Schuldatenbank
Die Grundschule Herwigsdorf ist Teil des EU-Schulprogramms Sachens für das Schuljahr 2021|2022.
Ziel des Programms ist es, durch ein regelmäßiges Angebot in sächsischen Kinderkrippen und Kindergärten sowie Grund- und Förderschulen den Verzehr und die Akzeptanz von Obst, Gemüse und Milch bei Kindern zu erhöhen. Mit einer kostenlosen Extra-Portion Obst (im Falle der Grundschule Herwigsdorf) soll Kindern gesunde Ernährung schmackhaft gemacht werden. Begleitende pädagogische Maßnahmen wie zum Beispiel Bauernhofbesuche oder thematische Projekttage sollen gleichzeitig das Wissen über die Produkte und deren Herkunft sowie die Kompetenzen der Kinder im Umgang mit den Produkten fördern.
Alle teilnehmenden Einrichtungen werden regelmäßig von einem zugelassenen Lieferanten mit kostenlosen Produkten (Obst, Gemüse, Milch) beliefert. Die Suche nach einem geeigneten Lieferanten sowie die Organisation vor Ort liegen in Verantwortung der Einrichtungen. Um die Wirksamkeit des Programmes zu erhöhen, sind in den Einrichtungen begleitende pädagogische Maßnahmen durchzuführen.
Hier erfahren Sie mehr zum Programm
Die Mittel zur Finanzierung des Programms werden von der Europäischen Union und vom Freistaat Sachsen zur Verfügung gestellt.
Seite teilen: