22. April 2024
Im August 2024 führen die Grundschulen in Trägerschaft der Großen Kreisstadt Löbau die Schulanmeldungen für die Schulanfänger 2025 zu folgenden Terminen durch:
Grundschulen:
- „Am Löbauer Berg“ (03585/404617)
- Herwigsdorf (03585/404441)
- Kittlitz (03585/2139050)
- Kleindehsa (03585/833233)
Termine:
- 13.08.2024 von 10.00 bis 16.00 Uhr
- 21.08.2024 von 13.00 bis 17.00 Uhr
Allgemeine Informationen zur Schulanmeldung:
- Es müssen alle Sorgeberechtigten anwesend sein bzw. muss im Falle der Verhinderung eine Vollmacht vorgelegt werden.
- Kinder, die bis zum 30.06.2025 das sechste Lebensjahr vollenden, sind durch die Eltern bei einer oben genannten Grundschule anzumelden. Kinder, die das sechste Lebensjahr später vollenden, können angemeldet werden (§ 3 Absatz 2 Schulordnung Grundschulen).
- Eltern, die ihr Kind nicht an einer der oben genannten Grundschulen anmelden wollen (freie Grundschule oder außerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Löbau) teilen dies mit Namen der Schule einer der oben genannten Grundschulen schriftlich bis zum 21.08.2024 mit. Die Mitteilung dient gleichzeitig zur Anmeldung der Schulaufnahmeuntersuchung.
- Für Kinder, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist, wird auf Wunsch der Eltern eine besondere Bildungsberatung angeboten (§ 3 Absatz 6 Schulordnung Grundschulen).
Bei weiteren Fragen zur Schulanmeldung wenden Sie sich bitte direkt an die oben genannten Grundschulen.
Mit freundlichen Grüßen
Nico Kahlert
Amtsleiter
Grundschule Herwigsdorf | Dorfstraße 38 | 02708 Rosenbach OT Herwigsdorf
Die Grundschule Herwigsdorf ist eine einzügige Grundschule, in der Schüler aus den Ortsteilen Bischdorf, Herwigsdorf und Ebersdorf lernen. Die Schule liegt mitten in Herwigsdorf und die Schüler können mit dem Bus, Fahrrad, dem Auto oder auch zu Fuß in die Schule kommen. An der Schule unterrichten sechs Lehrerinnen sowie Gastlehrerinnen. Die Schule verfügt über große, freundliche Klassenzimmer und Fachkabinette mit dazugehörigen Vorbereitungsräumen. Die Turnhalle befindet sich unmittelbar am Schulgebäude, der Sportplatz ist etwa fünf Gehminuten entfernt. Die Kindertagesstätte „Rotsteinzwerge“ befindet sich dicht bei der Schule. Zusammen mit der Kindertagesstätte „Jäckelknirpse“ (AWO - Arbeiterwohlfahrt) im Ortsteil Ebersdorf bestehen Kooperationsverträge. Im Anbau der Schule ist der Hort eingerichtet, der viele Möglichkeiten der gemeinsamen sowie der individuellen Freizeitgestaltung bietet. Der Hort verfügt über einen schönen Spielplatz, den die Kinder mit Vorliebe nutzen. Die Grundschüler aus allen drei Ortsteilen haben die Möglichkeit, den Hort zu besuchen. Die Schule bietet am Nachmittag 10 - 12 Ganztagsangebote unter dem Leitsatz „Lernen mit allen Sinnen“ an.
Schulträger: Große Kreisstadt Löbau
Schulart: Allgemeinbildende Schule | Grundschule
Schulleiterin: Birgit Henning
Telefon: 03585 404441 | Fax: 03585 404442
Jeder zählt!
Erfolgreicher Unterricht für alle Kinder
individuelle Förderung leistungsstärkerer sowie leistungsschwächerer Schüler
praxisnahes und lebensverbundenes Lernen
Nutzung von Fortbildungsangeboten
Optimierung der Schuleingangsphase
Jeder ist dabei!
Lenken und Leiten von Neigungen, Interessen und Begabungen
Nutzung des GTA „ Gesund leben und lernen“
Pflege und Optimierung der Zusammenarbeit mit den Eltern, den Kindereinrichtungen und den öffentlichen Einrichtungen des Ortes (Gemeinde, Kirche, Sportvereine usw.)
Jeder ist wichtig!
Pflege der Schultraditionen
Gestaltung von Programmen
Ausbau des sportlichen Lebens an der Schule
Beachten und Gestalten der Suchtprävention
In der Grundschule Herwigsdorf werden nicht nur ABC und Einmaleins gepaukt - auch außerhalb der Klassenzimmer ist immer etwas los!
in der Schule
Einschulungsfeier, Schülerversammlungen, Tag der offenen Tür, Theatervorstellung an der Schule
auf Tour
Vogelhochzeit, Besuch Weihnachtsmärchen Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau | Schulwandertag
Wettbewerbe
Rezitatorenwettstreit, Matheolympiade, Vorlesewettbewerb
Sport
Völkerballturnier Klasse 4, Herbstcross, Sportfest, Turnier Ball über das Netz Klasse 3, Bundesjugendspiele, Kreisjugendspiele, Kindersprint
Klassenweihnachtsfeiern
Ausgestaltung der Weihnachtsfeiern für Senioren
gemeinsames Weihnachtsprogramm
Verabschiedung der Klasse 4
zahnärztliche Gruppenprophylaxe
Zahlen, Daten und Fakten zur GrundschuleHerwigsdorf finden Sie auf einen Blick in der Schuldatenbank des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.
Hier gehts zur Schuldatenbank
Die Grundschule Herwigsdorf ist Teil des EU-Schulprogramms Sachens für das Schuljahr 2021|2022.
Ziel des Programms ist es, durch ein regelmäßiges Angebot in sächsischen Kinderkrippen und Kindergärten sowie Grund- und Förderschulen den Verzehr und die Akzeptanz von Obst, Gemüse und Milch bei Kindern zu erhöhen. Mit einer kostenlosen Extra-Portion Obst (im Falle der Grundschule Herwigsdorf) soll Kindern gesunde Ernährung schmackhaft gemacht werden. Begleitende pädagogische Maßnahmen wie zum Beispiel Bauernhofbesuche oder thematische Projekttage sollen gleichzeitig das Wissen über die Produkte und deren Herkunft sowie die Kompetenzen der Kinder im Umgang mit den Produkten fördern.
Alle teilnehmenden Einrichtungen werden regelmäßig von einem zugelassenen Lieferanten mit kostenlosen Produkten (Obst, Gemüse, Milch) beliefert. Die Suche nach einem geeigneten Lieferanten sowie die Organisation vor Ort liegen in Verantwortung der Einrichtungen. Um die Wirksamkeit des Programmes zu erhöhen, sind in den Einrichtungen begleitende pädagogische Maßnahmen durchzuführen.
Hier erfahren Sie mehr zum Programm
Die Mittel zur Finanzierung des Programms werden von der Europäischen Union und vom Freistaat Sachsen zur Verfügung gestellt.
Seite teilen: