Höhepunkte im Schulalltag

Schuleintritt

Der Schuleintritt ist für alle Schulanfänger ein besonders wichtiger und aufregender Tag. Hübsch herausgeputzt erwarten sie freudig die heiß ersehnte Zuckertüte. Die "Großen" der Schule proben dafür besonders fleißig – wollen sie doch helfen, einen guten Start zu sichern.


Musiktheater Preusse

Feste Tradition in der Grundschule "Am Löbauer Berg" sind die Gastspiele des Musiktheaters Preusse. Jedes Jahr gibt es für die Schüler eine musikalische Überraschung, die inhaltlich zum jeweiligen Thema des fächerverbinenden Unterrichts passt. Besonders lustig ist es, wenn alle mitsingen, tanzen, schnipsen … dürfen. Da kann`s schon auch laut werden.


Weihnachtssingen & "Tag der offenen Tür"

„Alle Jahre wieder...“ heißt es in der Grundschule immer am 1. Mittwoch im Dezember. Dann findet der "Tag der offenen Tür" statt, der mit einem Weihnachtsprogramm verbunden wird. Besonders die Schulanfänger des nächsten Jahrgangs haben die Möglichkeit, die Schule und die Arbeitsmittel schon einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Beim Weihnachtsprogramm - das alle Kinder mit viel Freude vorbereiten - in der weihnachtlich geschmückten Sporthalle und duftenden Leckereien aus dem Schülercafé stimmen sich Schüler und Lehrer gemeinsam mit Eltern und Gästen auf das Fest ein. Warten kann ja soooo lange dauern!


Verkehrserziehung

In der Zusammenarbeit mit der Polizei und dem ADAC bereiten sich die Schüler intensiv auf die Radfahrausbildung vor. Während Klasse 1 noch das Verhalten am Fußgängerüberweg trainiert, steigen die Schüler der 4. Klassen aufs Rad und können beweisen, was sie schon gelernt haben. Vorfahrtsregeln sind dabei genau so zu beachten, wie anderen Verkehrsteilnehmer und alle Verkehrsschilder. Dies zeigen die Kinder abschließend in der Prüfung.


Familienwanderung

An einem Samstagvormittag im Mai geht es zusammen mit Mutti, Vati, Oma, Opa und Hund Bello zum Wandern. Der Löbauer Berg bietet herrliche Wanderwege und unterwegs erfreuen lustige Stationen sowohl Kinder als auch Erwachsene. Gegen den Durst gibt es Tee. Am Ziel wartet leckere Bratwurst und Limo auf die müden Wanderer.


Sportfest

Jedes Jahr wird das traditionelle Sportfest durchgeführt. Vor allem auch, weil sich die Grundschule "Am Löbauer Berg" auf die Fahnen geschrieben hat, eine gesunde und sportfreundliche Schule zu sein. Ganz traditionell wird mit maximalem Einsatz fair um beste Ergebnisse wettgeeifert. Eine ordentliche Erwärmung gehört unbedingt dazu. Ein ganz großes Dankeschön gebührt den vielen Eltern, die die Veranstaltung an diesem Tag immer so fleißig unterstützen.


Kreiskinder- und Jugendspiele

Die besten Sportler der Grundschule fahren in Begleitung der Sportlehrerinnen jedes Jahr zu den Kreiskinder- und Jugendspielen. Es ist schon ein tolles Gefühl, zu den Besten zu gehören und in einem richtig großen Stadion um Medaillen zu kämpfen! Und das gelingt auch meist – trotz großer Aufregung und Nervenflattern bei den kleinen Nachwuchssportlern


Fasching

Wie alle Kinder verkleiden sich auch die Grundschüler "Am Löbauer Berg" gern und verwandeln und sich in Tiere, Piraten, Polizisten oder Prinzessinnen. Jedes Jahr wird die Faschingsparty ganz groß zusammen mit den Kindern des Schulhortes gefeiert. Auf Pfannkuchen, jede Menge lustige Spiele und eine fetzige Kinderdisco freuen sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen.


Sportwettkämpfe

Ob "Ball über das Netz" oder das Völkerballturnier - die Kinder vom Löbauer Berg sind immer dabei und kämpfen begeistert für ihre Schule. Dabei feuern sie die aufgeregten Muttis und Vatis kräftig an. Auch am Schulpokallauf des OSC Löbau nehmen jedes Jahr viele Schüler teil und erzielten bereits tolle Ergebnisse. Mehrmals "erliefen" die Sportler schon den begehrten Pokal.


Der neue Spielplatz

Im Juni 2012 war es endlich soweit: der neue Spielplatz - ein Kletter- und Balanciegarten - wurde eingeweiht und auf der Stelle begeistert in Beschlag genommen. Nun können sich endlich alle kleinen und größeren Klettermaxen in der Hofpause und nach dem Unterricht austoben. Schüler und Lehrer danken den Eltern des Fördervereins ganz herzlich, denn diese haben sich dafür stark gemacht, organisiert, Gelder gesammelt und tatkräftig beim Aufbau geholfen.


Namensverleihung

Das Schuljahr 2013|14 begann mit einem ganz besonderen Ereignis: die Bildungseinrichtung bekam den Namen Grundschule "Am Löbauer Berg" verliehen. Dazu begrüßten Schüler und Lehrer viele liebe Gäste. Nachdem der Namenszug enthüllt war, schickten alle gemeinsam bunte Luftballons auf die Reise, die von diesem Ereignis künden sollten. Anschließend erklommen die Kinder der 2. bis 4. Klassen auf verschiedenen Wegen den Löbauer Berg, welcher der Grundschule seinen Namen gab.

Seite teilen:
Facebook Twitter

Stadtwerke Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
Messepark Löbau Logo - Partner der Stadt Löbau
WOBAU Logo - Partner der Stadt Löbau