Grundschule "Am Löbauer Berg" | Mozartstraße 5a | 02708 Löbau
Schulleiterin: Ortrun Kurth
"Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen." (A. Bruckner)
Die Grundschule befindet sich am Fuße des Wahrzeichens unserer Stadt, des Löbauer Berges. Im Jahre 1981 wurde sie als erstes Gebäude des neuen Wohngebietes Löbau-Ost erbaut. Aber gelernt wurde hier erst viel später.
Zuerst zogen Bauarbeiter ein, die für eine längere Zeit die Schule als Unterkunft nutzen sollten. Nach und nach entstanden in dem neuen Stadtteil viele neue 5- und 6-geschossige Wohnblöcke, die damals dringend gebraucht wurden. Aber auch eine Kinderkrippe und eine noch größere Schule wurden gebaut. Um Verwechslungen zu vermeiden, nannte man die eine Schule "Ost I" und die heutige Grundschule bekam die Bezeichnung "Ost II", später wurde sie als „Otto-Grotewohl-Schule“ bekannt. Wie zu dieser Zeit üblich, lernten in beiden Schulen die Klassen 1 bis 10 unter einem Dach.
Bevor allerdings fröhliches Kinderlachen in das Gebäude am Fuße des Löbauer Berges einzog, hatte die Einrichtung noch andere Aufgaben zu erfüllen: In der unteren Etage, wo heute Werk- und Speiseraum sowie der Schülertreff zu finden sind, wurde behelfsmäßig ein Lebensmittelgeschäft eingerichtet. Hier konnten sich die neuen Mieter von Löbau-Ost bis zur Fertigstellung der Kaufhalle mit dem Notwendigsten versorgen.
Da es viele Kinder im Wohngebiet gab, musste in die oberen Etagen der Schule ein Teil des Kindergartens einziehen. Erst nach der endgültigen Fertigstellung des Wohngebietes wurde dann in der Schule auch wirklich gelernt. Im Jahre 1992 wurde die Einrichtung Grundschule für die Klassen 1 bis 4. Mit vielen neuen Ideen und Vorhaben sowie zahlreichen Veranstaltungen konnte seitdem ein für alle Kinder abwechslungsreicher Schulalltag gestaltet werden.
Im Juni 2012 konnten ein schöner Balancier- und Klettergarten und eine coole Rutsche eingeweiht werden. Der Förderverein und unsere Eltern haben sehr engagiert dafür gearbeitet.
Im Herbst 2012 begannen erneut Bauarbeiten. Die Schule bekam neue Fenster. Im Mai 2013 ging es weiter: die Fassade wurde gedämmt und bekam Markisen für den Sonnenschutz. Seit Herbst 2013 erstrahlt die Schule in frischen Farben und mit schöner Giebelgestaltung. Auch in der Sporthalle tat sich etwas: die Sanitärräume und Garderoben wurden saniert. Auch hier gibt es nun einen neuen Farbanstrich für die Halle. Zum Schluss wurde der Schulhof neu gestaltet.
Mit Beginn des Schuljahres 2013|14 erhielt die Schule den Namen Grundschule "Am Löbauer Berg".
Seit dem Schuljahr 2015/16 gestalten wir den Schulgarten in einen „Garten der Sinne“ um. Neben Naschhecken, einem gläsernen Kompostgestell und zahlreichen neuen Bäumchen und Sträuchern freuen wir uns auch über unser großes Insektenhotel.
Den Titel „Bewegte Schule“ tragen wir seit 2015. Wir integrieren verschiedenste Bewegungsangebote in den Unterricht und ermöglichen Sport und Spiel im Außengelände.
Schließlich konnten wir im Oktober 2017 unser grünes Klassenzimmer einweihen.
Im Schuljahr 2021/22 steigen wir in das Projekt „Prävention im Team“ ein. Unser Ziel ist es, dass jede Klasse von sich sagen kann: Wir sind eine „Klasse Klasse“ – freundlich, rücksichtsvoll und kameradschaftlich.
All diese Anschaffungen, Gegebenheiten und Projekte unterstützen seither die pädagogische Arbeit in der Schule in enger Zusammenwirkung mit unserem Hort, dem Elternrat und dem Förderverein.
Seite teilen: