Neues Jahr, neues Glück,
wir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern ein gesundes neues Jahr, mit viel Gesundheit und wunderschönen Momenten verbunden.
Am 01.01.2023 hat in unserem Haus eine neue stellvertretende Leiterin ihre Arbeit begonnen. Sie wird neben Ihrer Leitungsarbeit auch die Stelle der Sprachfachkraft übernehmen. Außerdem dürfen wir am 01.02.2023 auch eine neue Kollegin im Erzieherbereich begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt im Team gestärkt ins neue Jahr starten können.
Auch die Tradition der Sternensänger wurde in diesem Jahr fortgeführt. Am 06.01.2023 gingen unsere Vorschüler in der Kita von Raum zu Raum, sprachen ein Gedicht und schrieben die traditionelle Segensbitte an jede Tür.
Zum Ende des vergangenen Jahres durften wir uns über eine wundervolle Spende von ALDI SE & Co. KG freuen. Damit wird das Zimmer für unsere neu entstandene Krippengruppe eingerichtet. Wir freuen uns, ab 01.02.2023 fünf weiter Krippenkinder aufnehmen zu können.
Es grüßt Sie herzlich das Team der Kita „Stadtzwerge“
11. Oktober 2022
Schließtage in den städtischen Kindertageseinrichtungen für das Jahr 2023
Für das Jahr 2023 werden gemäß § 6 Absatz 7 der Betreuungssatzung der Stadt Löbau folgende Schließtage festgelegt:
- 02.01.2023
- 17.03.2023
- 19.05.2023
- 02.10.2023
- 30.10.2023
- 27.12.2023 bis 02.01.2024
Änderungen werden Ihnen rechtzeitig bekanntgegeben.
Nico Kahlert
Abteilungsleiter
Kinder, Jugend, Vereine
22. August 2022
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde der Kita Stadtzwerge,
seit dem August 2021 wurde zum Glück eine 30 Zone direkt vor unserem Kindergarten eingerichtet. Einige Eltern haben sich dafür eingesetzt, um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen. Bitte liebe Leser ärgert euch nicht darüber, sondern zeigt dafür Verständnis und fahrt vor unserem Kindergarten schön langsam. Die 30 gilt ja auch noch nur, wenn wir im Kindergarten sind, also von Montag bis Freitag von 6.00 bis 17.00 Uhr.
Es hilft den Lärm zu reduzieren und wir können so besser Mittagsschlaf machen. Zusätzlich bekommen wir nicht so viele Abgase ab, wenn wir draußen im Garten spielen. Manchmal sind wir auch vor Freude auf den Kindergarten etwas stürmisch und rennen einfach über die Straße ohne zu schauen. Daher hilft die 30er Zone ein kleines bisschen, um Unfälle zu vermeiden. Also seid so lieb und haltet euch bitte an die 30.
Liebe Grüße die Kinder vom Kindergarten Stadtzwerge Löbau
24. Juni 2022
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freude der Kita Stadtzwerge,
am 01. Juni 2022 zum Kindertag haben unser kleinen und großen Stadtzwerge etwas Tolles erlebt. Mit dem Oybiner Gebirgsexpress haben wir Löbau unsicher gemacht. Die Fahrt ging vom Kindergarten hinauf zum Honigbrunnen. Dort konnten wir in bester Aussicht und bei schöner Sonne ein Eis genießen, bevor die Fahrt wieder zurückging. Dabei drehten wir oft mehrere spaßige Runden in den Kreisverkehren und brachten die Glocke der Bahn zum Läuten. Alle Stadtzwerge jubelten und erlebten viele freundlich winkende Menschen. Das war mal ein Erlebnis!
Wir wünschen allen eine schöne erholsame Sommerzeit mit vielen schönen Erlebnissen und verabschieden uns mit
Herzlichen Grüßen,
Die Stadtzwerge
|
|
![]() |
![]() |
18. Mai 2022
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde der Kita Stadtzwerge,
der Osterhase ist nun weit und unsere Kinder hatten eine schöne Zeit. Sie suchten viele bunte Schokonester. Vielen Dank an den Pfarrer der Katholischen Kirche, dass der Osterhase dort verstecken durfte.
![]() |
Auch freuten wir uns sehr, als zwei Apfelbäumchen in unserem Garten Einzug hielten. Durch die Aktion „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ des Freistaats Sachsens in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Landschaftspflege e.V. und dem Deutschen Baumschulen e.V. wurden uns aus der Leutersdorfer Baumschule diese leckeren Früchtelieferanten hertransportiert. Wir sind gespannt, wann der erste Apfel gesichtet wird und bis dahin können wir die Bienen und andere kleine Lebewesen beobachten.
Außerdem wurde unser Außengelände durch eine tolle interaktive Tafel bereichert, an der die Kinder sich im Malen mit Kreide, im Spielen eines Würfelspiels und im Zuordnen von Tieren auf der Weltkarte ausprobieren können. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für dieses schöne Beschäftigungsangebot für unsere kleinen Stadtzwerge und sagen ganz herzlich „Danke“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Herzliche Grüße von den „Stadtzwergen“
15. März 2022
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde der Kita Stadtzwerge,
in der Faschingswoche ging es bei den kleinen Stadtzwergen rund. Der Rosenmontag sollte lustig sein, deshalb traten alle, ob groß oder klein mit bunten Schürzen ein. Bunt oder mit Rüschen dran, die Stadtzwerge waren außer Rand und Band. Und weil es sich zu Fasching so schön feiern lässt, ging es am Dienstag weiter mit dem Fest. Ob Fachmann, Tier, Film- oder Märchenfigur, es tanzten die Kinder durch alle Räume und den Flur. Alle waren kunterbunte Stadtzwerge und Fastnachtsjecken und ließen sich ihren Pfannkuchen schmecken. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest, wo der Osterhase auf sich warten lässt.
Bis dahin wünschen wir eine schöne Zeit und sagen, bis bald!
Herzliche Grüße, Linda Ulbrich und Ireen Friedrich
24. August 2021
Hallo liebe Leser und Leserinnen!
Wir, die Kinder vom Kinderhaus “Stadtzwerge Löbau” auf der August-Bebel-Str. 8 haben endlich eine 30-Zone vor unserem Haus.
Unsere Eltern und Erzieherinnen haben sich dafür eingesetzt, um uns mehr Sicherheit im Straßenverkehr vor unserer Kita zu ermöglichen.
Auch wenn wir schon viele Verkehrsregeln kennen und umsetzen und mit unseren Eltern immer aufpassen und schauen, wenn wir die Straße überqueren möchten,
können viele Gefahren entstehen, wenn Autos unerwartet schnell um die Kurve gefahren kommen.
Bitte haltet euch an die Geschwindigkeit Montag bis Freitag von 6.00 bis 17.00 Uhr, denn da hat unsere Kita geöffnet.
So können Gefahren vermieden werden. Außerdem hilft es den Lärm zu reduzieren und wir können besser Mittagsschlaf machen.
Für euer Verständnis und die Einhaltung der Geschwindigkeit sind wir euch sehr dankbar.
Liebe Grüße
Die Kinder vom Kinderhaus „Stadtzwerge Löbau"
18. November 2019
In Zusammenarbeit mit der evangelischen Grundschule, der katholischen Kirche und unserer Kita haben wir auch dieses Jahr wieder unseren Martinsumzug durchgeführt. Es war ein voller Erfolg. Viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt. Zuerst haben die Kinder der Kita "Stadtzwerge" in der Kirche Martinslieder vorgetragen und ein kleines Schauspiel vorgeführt. Anschließend sind wir gemeinsam, angeführt vom St. Martin, zum Altmarkt gelaufen.
Es ist immer wieder beeindruckend, wenn sich die Menschen getaucht in ein Lichtermeer, begleitet von Glockenklängen und dem Blasorchester auf dem Altmarkt einfinden. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch das Vorspielen der Martinsgeschichte und dem darauffolgenden Verteilen von Hörnchen und Selbstgebackenem.
Kinderhaus "Stadtzwerge" | August-Bebel-Straße 8 | 02708 Löbau
Das Kinderhaus "Stadtzwerge" liegt inmitten des Löbauer Zentrums und befindet sich seit Jahresbeginn 2018 in Trägerschaft der Großen Kreisstadt Löbau. Aktuell bietet die Einrichtung Platz für 25 Krippen- und 58 Kindergartenkinder.
Träger: Große Kreisstadt Löbau
Leiterin: Linda Ulbrich
Telefon: 03585 832768
E-Mail: stadtzwerge@loebau.info
Hier erfahren Sie mehr zu Betreuungsarten, Pädagogischen Aspekten und Co.
Seite teilen: