21. Februar 2023
Bewegter Winter im Kinderhaus
Unser winterliches Vogelhochzeitsprogramm feierten wir im Kinderhaus am 25.01. Die Vorschulkinder führten ein kleines Programm mit fröhlichem Singen, Tanzen und Gedichten auf. Auch ein Leierkasten verschönerte das Programm – hierfür bedanken wir uns bei Herrn Prauß. Am 09.02. haben die Eulen und Füchse das Vogelhochzeitsprogramm im Pflegestift Löbau-Nord vorgestellt. Vielen Dank für die Einladung und die Gastfreundschaft.
Den Winterferien und der Faschingszeit sagen wir adé! Die Hortkinder erlebten ein buntes Programm mit u.a. einem Museumsbesuch der Ausstellung „Spielraum – Momente des Spielens“, mit Puppentheater im CVJM oder einer Fahrt in die Erfinderkiste nach Oderwitz. Die Ferien standen im Kinderhaus für Groß & Klein ebenso unter dem Motto „Fasching“. Es wurde geschmückt, gebastelt, gesungen und gelacht. Viele kleine Tierkinder, Piraten, Clowns, Polizisten, Prinzessinnen und Feen feierten mit. Kittlitz Helau! – riefen die Hortkinder, die den Fasching im Faschingsclub Kittlitz feierten.
Seit 01.02. hat das Kinderhaus neue Öffnungszeiten. Die Kinder werden von 6.00 bis 16.30 Uhr betreut. Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei den Eltern für Ihr Verständnis.
Allen Schulkindern wünschen wir einen guten Start in das neue Schulhalbjahr.
Das Team vom Kinderhaus "Am Löbauer Berg"
25. Januar 2023
„Huhuuuu, schuhuuuu liebe Leserinnen und Leser“,
seit Januar haben wir ein neues Kinderhausmitglied in (oder besser „vor“) unserem Haus. Anfang des Jahres fällte der Stadtforst Löbau einen Baum vor unserer Einrichtung. Die Kinder schauten fasziniert zu wie mit Hilfe einer großen, lauten Kettensäge aus einem Stück Baum, eine fein gesägte Eule entstand. „Die Eule steckt ja schon im Baum drin.“, so erklärte es uns der Mitarbeiter des Stadtforstes. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön!
Ein weiteres Highlight für unsere Kindergartenkinder war der Besuch in der Messehalle. Die Kinder lauschten dem Schülerkonzert zur Vogelhochzeit.
Auch unsere Hortkinder schlüpften im Dezember und Januar in neue Rollen. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen übten sie Märchenstücke ein, die sie vor ihren Eltern, Großeltern und den anderen Hortkindern aufführten. Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis sich mit den selbstgebastelten Requisiten, eingeübten Bewegungen und Text der Herausforderung einer Vorführung zu stellen.
Wir, dass Team des Kinderhauses planen fleißig unser Jubiläum im Juni. An dieser Stelle möchten wir Sie, als Leser ansprechen: Haben Sie Bilder, Zeitungsartikel oder ähnliches von unserem Kinderhaus, aus der Zeit von 1983 bis heute? Wir planen eine Ausstellung, die die Entwicklung unseres Hauses zeigt. Wir freuen uns über jeden Beitrag. Sie können uns gern eine E-Mail schreiben unter: kinderhaus-am-loebauer-berg@loebau.info. Oder Sie kommen persönlich vorbei.
Es grüßt Sie das gesamte Team des Kinderhauses
11. Oktober 2022
Schließtage in den städtischen Kindertageseinrichtungen für das Jahr 2023
Für das Jahr 2023 werden gemäß § 6 Absatz 7 der Betreuungssatzung der Stadt Löbau folgende Schließtage festgelegt:
- 02.01.2023
- 17.03.2023
- 19.05.2023
- 02.10.2023
- 30.10.2023
- 27.12.2023 bis 02.01.2024
Änderungen werden Ihnen rechtzeitig bekanntgegeben.
Nico Kahlert
Abteilungsleiter
Kinder, Jugend, Vereine
24. August 2022
Herzlich willkommen!
Das Kinderhaus „Am Löbauer Berg“ heißt unsere neuen Erstklässler herzlich willkommen und wünscht ihnen alles Gute zum Schulstart und viel Freude und Spaß im Hort mit Frau Kasch und Herrn Beyer. Viele Überraschungen warten schon auf die kleinen ABC Schützen!
Im Juli konnte nun auch endlich unser Volleyballfeld fertiggestellt werden. Es wurde neuer Sand aufgefüllt, das Volleyballnetz versetzt und ein Trennzaun zwischen dem Fußballfeld und dem Volleyballfeld eingezogen. Unsere Kindern spielen sehr gern auf dem neuen Spielfeld!
Im August war es soweit … unsere Baumbank um den Kastanienbaum auf den Spielplatz konnte eingeweiht werden. Herr Winkler von der WG Löbau übergab die gemütliche Bank an die Kinder vom Kinderhaus „Am Löbauer Berg“. Vielen Dank an Herrn Winkler für die wunderschöne Bank.
Dank des schönen und heißen Wetters in den Ferien konnten wir das nahegelegene Herrmannbad oft für eine willkommene Abkühlung nutzen. Hier ein großes Dankeschön an das Personal vom Herrmann Bad, die uns dabei unterstützen! Oft nutzten wir auch einen Spaziergang zum Eisessen in der Stadt.
Am 17.08.2022 verabschiedeten wir Frau Dreiling nach einem Jahr im Bundesfreiwilligendienst in ihre anschließende Ausbildung. Wir bedanken uns bei ihr für die super Unterstützung im Kindergartenbereich!
Im neuen Schuljahr steht unser Jahresmotto „Unsere Kita wird 40“ schon fest und wir wollen mit den Kindern zusammen eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit machen. Wir sammeln nun gemeinsam mit den Kindern und Familien dazu Ideen.
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr und wünschen allen einen guten Start!
Das Team vom Kinderhaus „Am Löbauer Berg“
20. Juli 2022
Hurra, hurra, der Sommer ist da!
Endlich war es so weit. Nach endlosen Monaten des Wartens konnten wir am 30.05.2022 unseren Sportplatz mit dem Oberbürgermeister, Herrn Gubsch, und unserem Elternratsvorsitzenden, Herrn Tischer, zusammen eröffnen. Es kann endlich wieder ausgelassen Fußball gespielt werden.
Am 30.05.2022 konnten auch unsere Vorschüler ihre sportlichen Leistungen bei der KISWO in Ebersbach – Neugersdorf zeigen. Unsere Vorschulkinder haben den 1. Platz in der Kategorie „Sportlichster Kindergarten“ gewonnen und belegten den 2. Platz beim Staffellauf. Herzlichen Glückwunsch an die Vorschüler.
Am 04.07.2022 kam das MDR Musik-Mix- Mobil zu uns ins Kinderhaus. Silvio Zschage sendete eine Stunde live von unserem Gelände und stimmte die Kinder mit Sommer-Party- Liedern in die Sommerferien ein. Die Kinder tanzten ausgelassen und genossen den erfrischenden Saft den der Radiomoderator mitgebracht hatte. Danke auch für das kleine Geschenk an jedes Kind vom MDR Sachsen Radio. Hier ein großes Dankeschön an Familie Prauß die sich im Namen der Kita beworben hatte.
Abschied nehmen hieß es am 01.07.2022 bei einer Hortübernachtung von unseren 4.Klassen. Am Nachmittag wurden die Kinder und ihre Familien vom Zauberer „Mister Kerosin“ verzaubert und mit tollen Tricks und magischen Momenten in die Zauberwelt entführt. Am Abend grillten wir gemeinsam.
Eine Woche später, am 08.07.2022 hieß es wieder Abschied nehmen im Kinderhaus „Am Löbauer Berg“, diesmal für unsere Vorschüler. Bei einem tollen Zuckertütenfest konnten wir die Kinder in einen neuen Lebensabschnitt verabschieden. Auch hier war der Tag ein voller Erfolg. Die Erzieherinnen und die Eltern bereiteten ein tolles Frühstück vor, danach ging es mit dem Bus nach Friedersdorf auf den Spielplatz. Zurück im Kinderhaus wartete bereits die nächste Überraschung. „Leichtfuß und Liederliesel“ führten uns ihr Schuleintrittsprogramm auf, was für die Kinder ein besonderer Höhepunkt war. Der Zuckertütenbaum war natürlich groß gewachsen, so dass es am Ende für jedes Kind eine Zuckertüte mit tollen Überraschungen gab.
Die Vorschule beendete das Kitajahr mit dem Projekt „Seepferdchen“. 19 Kinder aus der Vorschule gingen regelmäßig mit den Erzieherinnen ins Herrmannbad, um dort zusammen mit Herrn Blümke und Frau Wünsche das Schwimmen zu erlernen. Alle Kinder haben sehr große Fortschritte gemacht und die Schwimmbewegungen erlernt. Einige Kinder konnten sogar die Seepferdchen Prüfung ablegen. Wir wünschen allen Kindern weiterhin viel Spaß beim Üben.
Im Hort ist in den Sommerferien natürlich wieder einiges los. Vom Baden, Kegeln, Herrnhuter Sterne basteln, über Kulissen und Kostüme für ein Theaterstück basteln, bis hin zu Wanderungen in unserer Umgebung mit Angeln und Gold schürfen, ist eine bunte Vielfalt und eine große Abwechslung geboten.
Wir wünschen unseren Vorschülern und unseren 4. Klässlern alles, alles Gute auf ihrem weiteren Weg und wir hoffen, dass wir euch bald mal Wiedersehen und ihr uns erzählen könnt, wie es euch so geht.
Das Team vom Kinderhaus „Am Löbauer Berg“ wünscht Ihnen einen erholsamen Sommer.
Kinderhaus "Am Löbauer Berg" | Haydnstraße 4 | 02708 Löbau
Am Fuße des Löbauer Berges befindet sich unser Kinderhaus „Am Löbauer Berg“. Seit der Eröffnung 1983 ist unsere Einrichtung in Trägerschaft der Großen Kreisstadt Löbau. Im Jahr 2016 wurde die Kindertagesstätte komplett saniert. Insgesamt bietet die Kindereinrichtung 324 Betreuungsplätze. Davon stehen 30 Plätze für die Kinderkrippe, 110 Plätze für den Kindergarten und 184 Plätze für den Hort zur Verfügung.
Die Einrichtung kann von Kindern ab der 8. Lebenswoche bis zum Ende der Grundschulzeit besucht werden. Für Behinderte und/ oder von Behinderung bedrohte Kinder stehen 20 Integrationsplätze zur Verfügung. Diese Plätze verteilen sich auf die sechs Kindergartengruppen, welche von entsprechend qualifizierten Pädagogen betreut werden.
Unsere Einrichtung nimmt am EU-Schulprogramms "GESUND + MUUU...NTER!" mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Hier erfahren Sie mehr zum Programm.
Träger: Große Kreisstadt Löbau
Leiterin: Annett Hölzer
Telefon: 03585 404629 | E-Mail: kinderhaus-am-loebauer-berg@loebau.info
Hier erfahren Sie mehr zu Betreuungsarten, Pädagogischen Aspekten und Co.
Seite teilen: