3. April 2023
Zirkusprojekt im Kittlitzer Hort
Vom 20. bis 24.03.2023 war bei den Horkenkids einiges los - der Zirkus „Klecks“ war im Rahmen eines Schulprojektes zu Besuch und es hieß „Manege frei.“
Die Kinder durften aus verschiedenen artistischen Darbietungen auswählen. Mit viel Fleiß und Ausdauer trainierten sie ihr Programm. In vier Vorstellungen konnten alle Beteiligten ihre Künste unter Beweis stellen.
Der Auftritt begann mit einem Tüchertanz unter einer brillanten Lichtershow. Lustige Sketche der Clowns sorgten für Spaß und Stimmung in der Manege. Die Zuschauer staunten nicht schlecht über manchen Zaubertrick und Magie der Zauberei. Die Jongleure zeigten ihre Geschicklichkeit mit Reifen und Bällen. Bei der Feuershow ging es darum, Mut zu beweisen, egal ob beim Feuerspucken, sich mit nacktem Oberkörper auf das Nagelbrett zu legen oder mit den Füßen auf den Glasscherben zu stehen. Nervenkitzel und Spannung waren vorprogrammiert.
![]() |
Beim Umgang mit den Tauben standen die Liebe und das Feingefühl zu den Tieren im Fokus, das war manchmal gar nicht so einfach. Die Piraten kämpften um den Schatz. Als es ihnen gelang, ihn zu erobern, jubelten alle. Bei dem spektakulären Auftritt der Trapezkünstler wuchsen die Kinder über ihre Grenzen hinaus. So manchem Gast blieb der Atem stehen, Gänsehaut und Freudentränen waren unaufhaltsam. Auf dem Schwebebalken wurden verschiedene Kunststücke gezeigt, Körperspannung und Konzentration waren sehr wichtig dabei. Zum Schluss versammelten sich noch einmal alle Stars in der Manege und ein bunter Konfettiregen bildete unter Jubel und Applaus den krönenden Abschluss einer schönen und erlebnisreichen Woche.
![]() |
Vielen Dank an den Zirkus "Klecks".
Die Kinder und das Team der Horkenkids
Tag der offenen Tür in Kittlitz
Am dritten Adventssonnabend öffneten sich in Kittlitz die Türen des sanierten Grundschulzentrums sowie des Hortes der „Horkenkids“. Zahlreiche Besucher wurden von der Schulleitung Frau Gröschel, von der Hortleitung Frau Zenker und der Fördervereinsvorsitzenden Frau Richter herzlich empfangen. Gleich zu Beginn stand ein üppig behangener Wichtelbaum. Im gesamten Gebäude wurden verschiedene Basteleien und Spiele, wie z.B. ein Fahrradparkour und Schneeball-Zielwurf, angeboten. Im Speiseraum war dank vieler fleißiger Eltern die Auswahl an leckeren Kuchen beeindruckend. Die Kinder der Ganztagsangebote Bauchtanz und Chor begeisterten mit ihren Aufführungen ihr Publikum. Die Feuerwehr Kittlitz lud ein zum Probesitzen im Feuerwehrfahrzeug und Zielspritzen mit dem Feuerwehrschlauch. Im Anschluss an den Rundgang durch die Gebäude, lud der weihnachtliche Duft von Plätzchen, Schokoäpfeln, Glühwein, Kinderpunsch sowie frisch gegrillter Bratwurst nach draußen auf den Schulhof ein. Zwischen ein paar Schneeflocken war dies ein gemütlicher Ausklang und eine schöne Gelegenheit, wieder mal mit Eltern, Großeltern und Gästen ins Gespräch zu kommen. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben.
Das Team der Grundschule Kittlitz und den Horkenkids
Juchu, bald sind Winterferien
Ein bisschen Schnee hätten wir uns in den Ferien eigentlich verdient, um mit unseren Schlitten den Horken hinunter zu sausen. Doch auch eine Winterwanderung wird toll, wenn wir dabei die Tiere unserer Heimat beobachten können. Wir dürfen uns auf einen Besuch in der Löbauer Bibliothek freuen und werden viel Zeit haben, um zu spielen sowie gestalterisch kreativ zu werden. In die bevorstehende Faschingszeit steigen wir mit einer Hutparty ein, werden leckere Waffeln backen und feiern natürlich mit dem Faschinsclub Kittlitz die große Kinderfaschingsparty auf dem Horken. Wir wünschen allen Kindern schöne und erholsame Ferien.
Das Team der Horkenkids Kittlitz
11. Oktober 2022
Schließtage in den städtischen Kindertageseinrichtungen für das Jahr 2023
Für das Jahr 2023 werden gemäß § 6 Absatz 7 der Betreuungssatzung der Stadt Löbau folgende Schließtage festgelegt:
- 02.01.2023
- 17.03.2023
- 19.05.2023
- 02.10.2023
- 30.10.2023
- 27.12.2023 bis 02.01.2024
Änderungen werden Ihnen rechtzeitig bekanntgegeben.
Nico Kahlert
Abteilungsleiter
Kinder, Jugend, Vereine
25. August 2022
Die Ferienkinder vom Kittlitzer Hort haben ihre freien Sommertage genutzt, um dem Depot der Kittlitzer Ortsfeuerwehr einen Besuch abzustatten.
An verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder spielerisch im Ausrollen von Feuerwehrschläuchen, dem Bedienen von Feuerlöschern und dem Zielen mit dem Wasserstrahl aus einem Strahlrohr ausprobieren. Außerdem standen die Fahrzeuge zum Bestaunen bereit und die Technik wurde erklärt. Zum Abschied gab es für jedes Kind noch eine Tüte mit Popcorn.
Der Ausflug wird allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
17. Mai 2022
Wonnemonat Mai im Hort Kittlitz
Endlich ist es soweit. Die Sonne scheint und das Wetter lädt zum Spielen, Bewegen, Entspannen und Entdecken im Garten ein. Wir ziehen uns gern in den kleinen Schrebergarten und in das „Grüne Klassenzimmer“ zurück. Auch die Fußballwiese und der Schlosspark sind beliebte Plätze.
Neben gemütlichen „Schnatterrunden“ auf den Decken, entsteht auch so manches Käfer- und Schneckenparadies.
![]() |
![]() |
Wir hoffen, dass die Sonne noch viele schöne Tage für uns breit hält.
Die Kinder und Erzieher vom Hort Kittlitz
17. Mai 2022
Rückblick - Osterferien im Hort Kittlitz
„Bunt gemixt“ so lautete das Thema in den Osterferien. Am Dienstag nutzten wir die Turnhalle auf dem Horken für lustige Spiele rund um das Osterei. Die Fußballer kamen ebenfalls nicht zu kurz- der ein oder andere Ball wurde im Netz versenkt.
Der Besuch im Kuhstall in Georgewitz war sehr interessant. Wir bestaunten die große Anlage, erfuhren etwas zur Aufzucht von Kälbchen und durften einen Blick in die Melkanlage werfen. Das Füttern der großen Kühe war nicht so einfach, denn die Tiere bekommen nicht jeden Tag so viele Kinder zu sehen und waren genauso aufgeregt wie wir. Herzlichen Dank für die informationsreiche Führung.
![]() |
![]() |
Beschäftigt waren wir auch mit dem Bau der Hexe für das Hexenbrennen auf dem Horken. Den Kopf zu gestalten und ein schauriges Gesicht zu malen hat viel Spaß bereitet. Wer gern selbst eine kleine Hexe mit nach Hause nehmen wollte, der bastelte sich solch ein Mitbringsel.
Die Kinder und Erzieher vom Hort Kittlitz
Horkenkids Kittlitz | Lauchaer Straße 1A | 02708 Löbau
Der Hort Kittlitz ist eine Kindertagesstätte der Stadt Löbau und liegt im ländlichen Ortsteil Kittlitz. Im großzügigen Gebäudekomplex (bestehend aus zwei separaten Häusern mit Verbindungsgang) befindet sich im vorderen Haus die Grundschule und im hinteren Haus der Hort. Das Gebäude wurde im Jahre 1901 eröffnet und seitdem immer wieder modernisiert. Die Einrichtung kann von bis zu 191 Mädchen und Jungen, von der 1. bis zur 4. Klasse, besucht werden. Das Einzugsgebiet umfasst die Stadt Löbau sowie die anliegenden Ortsteile.
Träger: Große Kreisstadt Löbau
Leiterin: Ivonne Schmidt
Stellvertretende Leiterin: Anett Neumann
Telefon: 03585 2139080 | E-Mail: horkenkids@loebau.info
Hier erfahren Sie mehr zu Betreuungsarten, Pädagogischen Aspekten und Co.
Seite teilen: