Als am 17. Dezember 1846 zum ersten Mal eine Dampflock samt Waggons hier am Löbauer Bahnhof hielt, muss die Begeisterung unter den Menschen groß gewesen sein. Die weite Welt, die bis dahin nur zu Fuß oder mit der Postkutsche erreichbar war, wurde auf einmal ganz nah. Diese Faszination erreichte nun viele Orte, die ans Schienennetz angeschlossen wurden und fand sich bald darauf auch im Spielzeug wieder, wie z.B. in Holz-Eisenbahnen und später aus Blech gefertigten Zügen. Im Jahr 1892 präsentierten die Gebrüder Märklin ihre ausbaufähige Modelleisenbahn Spur 1, 1893 die Spur 0. Die Bahnen hatten bereits eine Uhrwerks-Lokomotive und eine Schienenanlage in Form einer Acht – dies ist als Grunderfolg der Spielzeug- und Modelleisenbahn zu sehen.
Eine Vielzahl historischer Modelllokomotiven, Waggons, Bahnhöfe und anderem Zubehör der Spur 0 aus der Zeit von Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts hat Hagen Lotzwig in einer atemberaubenden Sammlung vereint, welche nun bei uns im Stadtmuseum Löbau gezeigt wird. Nicht nur für Interessierte und Modelleisenbahner gibt es hier viel zu sehen.
- Laufzeit der Ausstellung vom 15.02.2025 bis 16.03.2025
- Vortrag, Diskussion, Vorführung in der Ausstellung am 23.02.2025, um 14:30 Uhr
- Sammlergespräch am 16.03.2025, um 14:30 Uhr
Öffnungszeiten des Museums:
Dienstag bis Freitag: 10-17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 13-17 Uhr
Montag geschlossen
Seite teilen: