Die kleine idyllisch gelegene Ansiedlung Neukittlitz am Wanderweg Löbau – Weißenberg wurde erst mit der Einführung der Straßennamen in Kittlitz eigenständiger Ortsteil. Ursprung der Siedlung ist offensichtlich eine herrschaftliche Ziegelei (Ziegelscheune mit Brennofen und Lehmgrube), die Carl Gotthelf Freiherr von Hund und Altengrotkau zum Kirchenneubau (1749 - 1775) und zur Erweiterung der zwei Kittlitzer Rittergüter anlegen ließ. Früher arbeiteten die Bewohner der ursprünglichen zwölf Anwesen zumeist als Tagelöhner auf dem Rittergut Kittlitz.
2003 wurde Neukittlitz mit Kittlitz in die Große Kreisstadt Löbau eingemeindet.
Seite teilen: