Stiftung Haus Schminke lädt zur Finissage ihrer aktuellen Sonderausstellung zum Freiluftkino auf den Fabrikhof der ehem. Anker-Teigwarenfabrik nach Löbau ein
Das 1933 von Haus Scharoun errichtete Haus Schminke in Löbau ist heute eine Ikone der modernen Wohnarchitektur. Das Wohnhaus wäre allerdings undenkbar ohne die benachbarte Anker-Teigwarenfabrik und die Unternehmerfamilie Schminke. Ab 1904 leiteten Wilhelm Schminke und später seine beiden Söhne Fritz und Joachim die Geschicke der Löbauer „Nudelei“. Mit hoher Qualität, geschicktem Marketing und einer modernen Betriebsanlage wird die „Anker-Teigwaren“ zu einer der bekanntesten deutschen Lebensmittelmarken.
Bis zum 31.05.2023 ist im Haus Schminke noch die Sonderausstellung „Fest verANKERt. Die Löbauer Nudelfabrik und ihre Mannschaft“ zu sehen. Zahlreiche Fotos, originale Ausstattungsgegenstände und Dokumente aus dem Nachlass der Fabrikantenfamilie Schminke geben Einblicke in das Fabrikgebäude und den einstigen Produktionsalltag.
Zur Finissage lädt die Stiftung Haus Schminke am 01.06.2023 in den Abendstunden zum Freiluftkino auf dem Fabrikhof ein. Es gibt keine feste Bestuhlung. Alle Gäste sind dazu eingeladen den eigenen Liegestuhl und Picknickkorb von zu Hause mitzubringen. Passend zur Location geht es auch auf der Leinwand um Essen und Genuss. Auf dem Spielplan steht die französische Komödie "À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen". Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 20:30 Uhr, der Film startet bei Sonnenuntergang. Gegen kleines Geld wird es auch einen Kiosk-Betrieb mit Popcorn und Softdrinks geben. Zugang auf den Fabrikhof erfolgt über das alte Fabriktor auf der Kirschallee. Bei schlechtem Wetter findet das Kino in der Fabrik statt.
Das Projekt wird gefördert durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien.
- - -
Kontakt:
Stiftung Haus Schminke
Kirschallee 1 b
D - 02708 Löbau
Tel: +49 3585 862133
E-Mail: info@stiftung-hausschminke.eu
http://www.stiftung-hausschminke.eu
Seite teilen: